Für den Fußball-Bezirksligisten SV Tur Abdin Delmenhorst ist es ein schmerzhafter Abgang, für Can Blümel eine interessante Herausforderung. Der Mittelfeldstratege wechselt zur kommenden Saison zum Landesliga-Aufsteiger SV Wilhelmshaven. Er unterschreibt einen Einjahresvertrag. "Der Sportliche Leiter Florian Schmidt ist auf mich zugekommen und hat mich überzeugt. Er hat mir das Gefühl gegeben, dass er mich unbedingt haben will", berichtet Blümel. Zudem habe er sich bei Marvin Osei erkundigt, mit dem er gut befreundet ist. Osei gehörte dem Aufstiegskader des SVW an.
Ausschlaggebend war laut Blümel nicht, dass er eine Liga höher zum Einsatz kommt. Erfahrungen in der Oberliga und der Landesliga hat er bereits beim TB Uphusen und beim SV Atlas Delmenhorst gesammelt. "Ich weiß auch, dass ich in meinem Alter kein Profi mehr werde. Aber ich habe einfach noch viel Spaß am Fußball und denke, dass ich den in Wilhelmshaven haben werde. Ich glaube, es ist die richtige Entscheidung", sagt der 30-Jährige. Das Team und das Jadestadion kennt er von Einsätzen für Tur Abdin, wo er seit 2017 spielte, gegen seinen künftigen Verein. "Das war auswärts schon etwas Besonderes, dort zu spielen. Mit Zuschauern, die nah dran sind. Auch wenn es natürlich keine 5000 sind", meint Blümel.
Blümel geht im Guten
Die Gespräche liefen schon länger, die Verantwortlichen von Abdin wussten laut Blümel von Anfang an Bescheid. "Ich hänge an dem Verein und der auch an mir. Es wurde alles versucht, dass ich bleibe – und wenn es nicht klappt, darf ich auch gerne wiederkommen. Ich war hier absoluter Führungsspieler und gehe im Guten. Die Leute im Verein haben mir auch alles Gute gewünscht", erzählt Blümel.
Die Wilhelmshavener bekommen einen technisch versierten Mittelfeldakteur mit viel Übersicht. "Can ist unser Wunschkandidat als Taktgeber im Mittelfeld. Mit seiner Erfahrung ist er in der Lage, auch mal zum richtigen Zeitpunkt den Ball im Mittelfeld festzumachen, das Tempo herauszunehmen und nicht nur bedingungslos nach vorne zu spielen. Mit seinem starken linken Fuß wird er auch unseren Standards eine neue Qualität verleihen können“, teilt Schmidt auf der Facebook-Seite des SVW mit.