Der Sonnabend verlief für den SV Atlas Delmenhorst mit der 1:2-Heimniederlage gegen den BSV Rehden schon sehr enttäuschend, doch der Sonntag war fast genauso bitter. Die Konkurrenten im Tabellenkeller der Fußball-Regionalliga Nord gewannen allesamt ihre Spiele, und das teilweise sehr überraschend. Somit ist Atlas auf den 17. Platz abgerutscht, und dieser drittletzte Rang ist definitiv ein Abstiegsrang – unabhängig davon, was in der dritten Liga passiert.
Sollten der VfB Oldenburg und der SV Meppen, zwei Drittligisten aus dem Norden, absteigen, wäre sogar der 15. Platz noch ein direkter Abstiegsrang. In dem Fall würde der BSV Rehden als 14. aktuell den ersten Nichtabstiegsrang belegen, und die Rehdener haben nach dem Sieg bei Atlas nun drei Punkte mehr als die Delmenhorster bei zwei weniger absolvierten Partien.
Lübeck patzt überraschend
Dass der VfV 06 Hildesheim am Sonntag mit 4:2 gegen das Schlusslicht Kickers Emden gewann, musste man einplanen. Die Hildesheimer schoben sich dadurch an Atlas vorbei auf Rang 16. Völlig überraschend war dagegen der 2:1-Sieg des FC St. Pauli II gegen den Spitzenreiter VfB Lübeck. St. Pauli ist nun 15. und hat drei Zähler mehr als Atlas. Ebenfalls nicht unbedingt zu erwarten war der 2:0-Erfolg von Blau-Weiß Lohne gegen Weiche Flensburg. Der Tabellen-13. Lohne liegt dadurch schon fünf Punkte vor den Delmenhorstern und hat ein Spiel weniger bestritten.
Die Tabellensituation der Blau-Gelben ist also miserabel. Bei Atlas wollen sie jetzt vor allem auf sich schauen und die Ruhe bewahren. "Wir werden viel sprechen", kündigten Sportchef Bastian Fuhrken und Trainer Key Riebau an. Dass ausgerechnet die kommenden beiden Atlas-Gegner Flensburg und Lübeck unerwartete Niederlagen kassierten, könnte den Blau-Gelben immerhin etwas Hoffnung machen.