Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Oberliga SV Atlas Delmenhorst gewinnt zum vierten Mal in Serie

Die Blau-Gelben sind weiter auf dem Vormarsch. Coach Key Riebau hat nach seiner Rückkehr nun zwölf von zwölf Punkten geholt. So lief die Partie gegen den SV Wilhelmshaven.
09.11.2024, 16:37 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
SV Atlas Delmenhorst gewinnt zum vierten Mal in Serie
Von Michael Kerzel

Die Bilanz von Coach Key Riebau nach seiner Rückkehr zum SV Atlas Delmenhorst bleibt makellos: Der Fußball-Oberligist besiegte den SV Wilhelmshaven vor 500 Zuschauern daheim mit 2:0 (1:0). Es war der vierte Sieg in Serie. Riebau hatte die Elf als Tabellenletzter von Dominik Schmidt übernommen und klopft bereits an die obere Tabellenhälfte an. Gästecoach Florian Schmidt fasste es treffend zusammen: "Die cleverere Mannschaft hat hier heute erwachsen gespielt und gewonnen", sagte der SVW-Coach. Atlas mache die Chancen rein, seine Elf nicht. "Das ist dann nicht ganz unverdient", meinte er. Viel fügte Riebau nicht hinzu. "Die Jungs arbeiten gerade extrem viel und das wird belohnt", sagte der Trainer.

Riebau musste auf seinen gelbgesperrten Kapitän Ibrahim Temin verzichten, der von Timon Widiker links hinten vertreten wurde. Letzterer stand vergangene Woche fit nicht im Kader und zeigte nun über 90 Minuten einen starken Auftritt. Zudem ersetzte Linus Urban Nicolas Fenski als Rechtsverteidiger. Atlas lief wie zuletzt im 4-4-2 mit Raute auf.

Verdiente Führung durch Rohwedder

Die Delmenhorster hatten in der Anfangsphase mehr vom Spiel und setzten auf schnelle Angriffe. Justin Dähnenkamp von der Zehn bot immer wieder gute Tiefenläufe an und riss so Lücken, auch Steffen Rohwedder und Tobias Fagerström arbeiteten in vorderster Front viel. Erstmals zu Torgefahr kam es in Minute sieben und dann gleich auf beiden Seiten. Zunächst wurde Rohwedder nach einem starken Dähnenkamp-Pass gerade noch zur Ecke geblockt, nach der die Gäste konterten. Francis Agombire schloss den Gegenangriff mit einem strammen Schuss ab, den Damian Schobert im Nachfassen sicherte. In der Folge kamen die Gastgeber zu mehreren Gelegenheiten: Zunächst wurde Rohwedder erneut geblockt (11.), ehe Marlo Siech nach einer Ecke von Mats Kaiser in zentraler Position keinen Druck hinter den Kopfball brachte (16.). Kurz darauf scheiterte Fagerström aus spitzem Winkel an einem Abwehrbein, zudem lenkte Gian-Luca Reck einen Distanzschuss von Dähnenkamp um den Pfosten (18.).

Die Blau-Gelben spielten weiter nach vorne und wurden belohnt. Nach einem Seitenwechsel hatte Kaiser auf links viel Zeit und zeigte seinen feinen Fuß: Eine punktgenaue Flanke segelte genau dort ins Zentrum, wo Rohwedder einlief und wuchtig zum 1:0 in die Maschen köpfte (24.). Fünf Zeigerumdrehungen später hatte Ervin Catic die große Chance auf den Ausgleich: Freistehend kam er nach einer Freistoßflanke zum Kopfball, sein Aufsetzer ging jedoch über den Kasten. "Das ist ein Riesending. Die Situationen, das sprechen wir immer wieder an, dürfen im Moment halt auch nicht reingehen", ordnete Riebau ein. Auf der Gegenseite köpfte Dylan Burke nach einem Kaiser-Freistoß aus guter Position in die Arme des SVW-Schlussmanns (30.).

2:0 bringt die Vorentscheidung

Bis zur Pause war die Begegnung dann sehr zerfahren mit vielen Fouls. Kaiser musste mit geschwollenem Jochbein, nachdem er im Luftkampf einen Ellbogen abbekommen hatte, verletzungsbedingt vom Feld. Für ihn kam Marcel Marquardt (39.). Die Gästen verloren in der gleichen Minute Milot Ademi nach einer Grätsche verletzungsbedingt. Die Führung für die Blau-Gelben ging in Ordnung.

Nach dem Seitenwechsel dauerte es nicht lange, bis Atlas auf 2:0 stellte – und das auf richtig stark gespielte Art und Weise. Über mehrere Stationen lief der Ball, ehe Dähnenkamp auf den durchgestarteten Widiker auf außen durchsteckte, der mit einem schönen Querpass Rohwedder bediente, der aus zehn Metern platziert unten rechts abschloss (52.). "Ich fand beide Tore sehr schön, aber gerade das zweite war sehr gut herausgespielt", sagte Riebau.

Spiel trudelt aus

Die Gäste kamen kaum zu Chancen, Atlas stand wie in den Vorwochen sicher und setzte auf Konter. Insgesamt verflachte die Partie nach dem zweiten Treffer, Atlas hatte das Geschehen jederzeit im Griff. Zwei Möglichkeiten zum 3:0 hatte Marquardt, der den SVW-Keeper per Distanzschuss zu einer Parade (60.) zwang und dessen gefährliche Hereingabe von Taik Kojic aus dem Fünfmeterraum geklärt wurde (61.). Knapper wurde es nach einem Freistoß auf der Gegenseite, doch Jan Roschlaubs Volley ging am langen Pfosten vorbei (67.). Das war bis zum Schluss allerdings auch die einzige echte Gelegenheit zum Anschluss.

So hielten die Delmenhorster zum dritten Mal in Serie ihren Kasten sauber und holten den vierten Erfolg hintereinander. Damit ist die Hinserie abgeschlossen, weiter geht es am kommenden Sonnabend, 14 Uhr, beim BSV Rehden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)