Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Oberliga Remis gegen Hildesheim lässt Aufstiegschancen des SV Atlas sinken

Die Fußballer des SV Atlas Delmenhorst mussten sich gegen Hildesheim mit einem Punkt begnügen, nachdem die Partie optimal für die begonnen hatte. Platz zwei ist nun nur noch erreichbar, wenn Schöningen patzt.
10.05.2025, 22:05 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Remis gegen Hildesheim lässt Aufstiegschancen des SV Atlas sinken
Von Christoph Bähr

Es war eine Mischung aus Enttäuschung und Trotz, die sich am Sonnabend im Delmenhorster Stadion breitmachte, als die Dämmerung einsetzte. Das 2:2 (1:1) gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim war zu wenig für den SV Atlas Delmenhorst im Aufstiegskampf der Fußball-Oberliga Niedersachsen, das war allen klar. Die Hoffnung auf die Regionalliga vorzeitig aufgeben wollte verständlicherweise aber auch niemand. "Wir sind natürlich enttäuscht, aber die Chance auf Platz zwei besteht noch. Warum sollten wir nicht daran glauben?", fragte Atlas-Trainer Key Riebau. Der HSC Hannover machte am Sonntag durch einen 1:0-Erfolg über den Zweiten FSV Schöningen die Meisterschaft vorzeitig perfekt. Die Delmenhorster liegen als Dritter vor dem letzten Spieltag einen Punkt hinter Schöningen.

Ein Sieg gegen Hildesheim hätte dafür gesorgt, dass die Blau-Gelben alles in eigener Hand haben. Riebau schickte wieder die Startelf ins Rennen, die bei Lupo Martini Wolfsburg 3:1 gewonnen hatte. Und die Partie begann vor 1045 Zuschauern, wie es besser nicht geht: Bereits in der ersten Minute entwischte Steffen Rohwedder der Hildesheimer Abwehr nach einem Steilpass und schoss überlegt zum 1:0 ein. Es war der 15. Saisontreffer des Angreifers, der mit seinen lila gefärbten Haaren besonders auffiel.

Hildesheim als Spielverderber

Unverständlicherweise verlieh das frühe Tor den Gastgebern jedoch keinerlei Auftrieb. "Warum geben wir das Spiel dann nach zwölf, 13 Minuten aus der Hand? Darüber müssen wir sprechen", ärgerte sich Atlas-Sportvorstand Bastian Fuhrken. Die Hildesheimer hatten am Mittwoch zu Hause gegen Germania Egestorf-Langreder mit 0:2 verloren und damit ihre letzte theoretische Chance auf Rang zwei verspielt. "Meine Mannschaft hat Charakter gezeigt und die richtige Antwort auf diese Niederlage gegeben, obwohl wir momentan viele Verletzte haben", sagte Coach Ridha Kitar und fügte hinzu: "Wir waren dieses Mal der Spielverderber."

Die Gäste spielten befreit auf, kombinierten gefällig und kamen zu Chancen. Atlas-Torwart Damian Schobert rettete die knappe Führung gegen Fred Mensah (17.), Tim Friedrich (26.) und bei einem Freistoß von Yannik Schulze (35.). Der Hildesheimer Ausgleich lag in der Luft, und er fiel in der 39. Minute: Einen Traumpass von Erhan Yilmaz beförderte Mensah per Volleyschuss zum 1:1 ins Netz. Kurz danach setzte Atlas-Außenverteidiger Linus Urban einen Distanzschuss auf die Latte (41.), dann war Halbzeit. "Mit der ersten Halbzeit bin ich nicht wirklich zufrieden. Die zweite Halbzeit war besser", sagte Riebau.

Fataler Ausrutscher von Schobert

Die Delmenhorster kamen mit Schwung aus der Kabine und rissen das Spiel an sich. Ibrahim Temin (53.) und Justin Dähnenkamp (56.) verfehlten das gegnerische Gehäuse knapp. Dass der SV Atlas in Rückstand geriet, kam unerwartet. Nach einer Rückgabe rutschte Torwart Schobert weg und passte den Ball zum Gegner. Die Hildesheimer schalteten schnell, spielten einen Doppelpass, und dann schob Mensah zum 2:1 ein (57.). ",Schobe' ist jetzt wahrscheinlich der unglücklichste Mensch auf dem Platz. Das war einfach Pech, dafür hat er viele andere Bälle gehalten", nahm Fuhrken den Schlussmann in Schutz.

Es spricht für die Gastgeber, dass sie nach diesem Rückschlag weiter anrannten. Riebau wechselte innerhalb von fünf Minuten viermal aus und das zeigte Wirkung. Joker Sinan Brüning kam im Strafraum zu Fall, doch Schiedsrichter Mika Jungclaus gab zum Ärger der Delmenhorster keinen Elfmeter (68.). Kurz darauf war es wieder Brüning, der das Außennetz traf (73.). Ein abgefälschter Schuss des eingewechselten Leonit Basha strich knapp vorbei (79.). Einen Kopfball von Daniel Hefele parierte Hildesheims Torwart Tommy Henze überragend (84.).

So kann Atlas die Relegation noch erreichen

Auf die Atlas-Joker war in dieser Saison schon oft Verlass, und so war es auch dieses Mal: Lamine Diop, in der 60. Minute ins Spiel gekommen, holte einen Elfmeter heraus, den er selbst zum 2:2 verwandelte (86.). Den Ball trug er danach schnell zum Anstoßpunkt, denn die Blau-Gelben wollten jetzt mehr. In der Nachspielzeit segelten viele hohe Bälle in den Hildesheimer Strafraum, und die eine große Chance gab es noch: Eine Urban-Flanke ließ Henze fallen, Temin konnte somit auf das fast leere Tor schießen, traf allerdings nur Mitspieler Basha (90.+1). "Das war eine 1000-prozentige Chance", sagte Riebau.

Atlas bestreitet das letzte Ligaspiel beim bereits geretteten Tabellenzehnten SV Wilhelmshaven (18. Mai, 15 Uhr). Schöningen tritt beim Vorletzten Arminia Hannover an, der noch eine kleine Chance auf den Klassenerhalt besitzt. Sollte Schöningen verlieren oder unentschieden spielen, würden die Delmenhorster mit einem Erfolg vorbeiziehen und die Relegation erreichen. Im Falle einer Schöninger Niederlage würde dem SV Atlas dafür sogar ein Remis reichen, weil er die bessere Tordifferenz aufweist. Auf die Frage, wie groß die Chance auf Platz zwei noch sei, antwortete Bastian Fuhrken nur: "Atlas-like". Sollte heißen: Bei diesem Verein ist immer alles möglich.

Dieser Artikel wurde am 11. Mai um 17:34 Uhr aktualisiert um das Ergebnis des Oberliga-Topspiels HSC Hannover gegen FSV Schöningen.

Lesen Sie auch

Zur Sache

Urbainski verabschiedet

Vor dem Heimspiel des SV Atlas Delmenhorst gegen Hildesheim wurde es emotional. Nach zehn Jahren im Verein als Torwart, Torwart-Trainer und nun Co-Trainer wurde Florian "Benno" Urbainski verabschiedet. Die Fans würdigten ihn mit Sprechchören und einem Banner. Der 35-Jährige hört am Saisonende aus persönlichen Gründen auf. Mit Atlas feierte er unter anderem den Sieg im Niedersachsenpokal 2019 und den Regionalliga-Aufstieg 2020. Beim großen DFB-Pokal-Spiel gegen die Profis von Werder Bremen im Weserstadion (1:6) hütete Urbainski das Delmenhorster Tor.

Info

SV Atlas Delmenhorst - VfV 06 Hildesheim 2:2 (1:1)

Atlas: Schobert - Urban, Siech, Burke, Temin - Tomic (65. Widiker), Hefele, Gijsen (60. Diop), Trebin (60. Marquardt) - Rohwedder (77. Basha), Dähnenkamp (60. Brüning)

Hildesheim: Henze - Pourfard, Schulze, Kinitz - Friedrich (90.+2 Slodczyk), Tewes, Akdas (90. Owusu), Baghdadi - Bilmez (80. Gökdemir), Mensah (65. Kiszka), Yilmaz

Tore: 1:0 Rohwedder (1.), 1:1 Mensah (39.), 1:2 Mensah (57.), 2:2 Diop (86./Elfmeter)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)