Dass sich ein Probetraining auch mit zwei Jahren Verzögerung auszahlen kann, erlebt jetzt Joel Schallschmidt. Im Jahr 2021 stellte er sich bereits beim SV Atlas Delmenhorst vor, zur kommenden Saison wechselt der vielseitig einsetzbare Mittelfeldspieler nun zum Fußball-Oberligisten, wie der SVA am Dienstag mitteilte. Der 22-Jährige ist Delmenhorster und kommt vom künftigen Atlas-Ligarivalen Rotenburger SV. "Wir möchten ihm in seiner Heimatstadt die Möglichkeit geben, den nächsten Schritt zu machen. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Joel überzeugen konnten, obwohl er sicherlich auch einen Verein in der Regionalliga gefunden hätte", sagte Atlas-Sportchef Bastian Fuhrken.
Vor zwei Jahren empfahlen die Verantwortlichen des damaligen Regionalligisten Schallschmidt noch, sich erst einmal einen Verein in der Oberliga zu suchen. "Er hat direkt nach seiner Zeit in der U19 und den ersten Herreneinsätzen ein Probetraining bei uns absolviert. Wir haben mit ihm über die Möglichkeit beim SV Atlas gesprochen, Joel allerdings die Entwicklung in der Oberliga empfohlen. In den zwei vergangenen Jahren haben wir ihn regelmäßig beobachtet, er hat sich sportlich sehr gut entwickelt und ist ein sehr sympathischer Mensch", sagte Fuhrken.
Beim aktuellen Oberliga-Neunten Rotenburg sicherte sich Schallschmidt auf Anhieb einen Stammplatz und kam zumeist im zentralen Mittelfeld zum Einsatz. 61 Pflichtspiele bestritt er für Rotenburg und erzielte dabei sechs Tore. Schallschmidts Heimatverein ist der TuS Heidkrug. Später wechselte er zum JFV Rehden-Wetschen-Diepholz, wo er in der U19-Regionalliga spielte. Das Talent empfahl sich für das Herrenteam des BSV Rehden, für das er sein Debüt als A-Jugendlicher gab und zwei Einsätze in der Regionalliga Nord absolvierte.
Der sechste Atlas-Zugang
Den direkten Durchbruch schaffte Schallschmidt aber nicht. Nach dem Probetraining bei Atlas wechselte er dann nach Rotenburg. Dort traf er übrigens auf einen weiteren Ex-Heidkruger: seinen Kumpel Marcel Marquardt, der in Rotenburg zunächst ebenfalls Stammspieler im Mittelfeld war, jetzt aber bereits seit längerer Zeit verletzt ausfällt.
Schallschmidt läuft künftig wieder in seiner Heimatstadt auf. „Ich als Delmenhorster freue mich riesig darauf, in der kommenden Saison für den SV Atlas aufzulaufen und vor diesen Fans zu spielen", betonte er. Der Mittelfeld-Allrounder ist der sechste feststehende Atlas-Zugang für die kommende Saison in der Oberliga Niedersachsen. Zuvor hatte der Regionalliga-Absteiger bereits die Verpflichtungen von Außenverteidiger Nicolas Fenski (Bremer SV), Torwart Dario Reuter (SF Wüsting-Altmoorhausen), Offensivtalent Leonit Basha (VfL Osnabrück U19), Stürmer Justin Dähnenkamp (Blau-Weiß Bornreihe) und Verteidiger Eugen Uschpol (TuS Sulingen) verkündet. Für die kommenden Tage kündigte der SV Atlas die Bekanntgabe weiterer neuer Spieler an.