Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Schwimmen Kämpfe und Lemmermann zeigen Top-Leistung bei deutscher Meisterschaft

Die beiden Schwimmtalente des Delmenhorster SV haben bei der deutschen Meisterschaft in Wuppertal auf der Kurzstrecke überzeugt. Kämpfe erreichte sogar zwei Finals.
23.11.2022, 11:34 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Kämpfe und Lemmermann zeigen Top-Leistung bei deutscher Meisterschaft
Von Michael Kerzel

Drei Schwimmer des Delmenhorster SV hatten sich für die deutschen Kurzbahnmeisterschaften qualifiziert. Yannis Hein, der über drei Bruststrecken die Norm geschafft hatte, fiel aufgrund von Krankheit aus und konnte so seinen herausragenden dritten Platz aus dem Vorjahr über die 100 Meter Brust nicht wiederholen. Dafür zeigten Emma Kämpfe und Hanna Lemmermann in Wuppertal starke Leistungen. Trainer Björn Lippel begleitete die Talente zur vier Tage lang dauerenden Meisterschaft, bei der die deutsche Elite um Podiumsplätze und Qualifikationszeiten für internationale Wettkämpfe schwamm.

Für Emma Kämpfe (Jahrgang 2006) lief es nahezu ideal. Sie stellte bei der deutschen Meisterschaft drei neue Vereinsrekorde bei ihren fünf Starts auf und erreichte zweimal das Finale in der Wertung für die Jugend Europameisterschaft beziehungsweise European Youth Olympic Festival (JEM/EYOF). Diese umfasst die Jahrgänge 2006 bis 2009.

Finale über Bruststrecken erreicht

Über die 100 Meter Brust wurde sie mit einem neuen Vereinsrekord von 01:11,16 Minuten Vierte, in der Gesamtwertung 16. Bei der 50-Meter-Brust-Strecke qualifizierte sie sich ebenfalls für das Finale und erreichte dort erneut den undankbaren vierten Platz. Hier landet sie im Gesamtklassement auf dem zwölften Platz aller weiblichen Schwimmerinnen in Deutschland. Nur rund 1,5 Sekunden fehlen zur Spitze in Deutschland und damit auch zu internationalen Wettkämpfen.

Einen weiteren Vereinsrekord stellte sie in Wuppertal über die 100 Meter Lagen in einer Endzeit von 01:06,02 Minuten auf. Damit wurde sie Zwölfte (JEM/EYOF) und 27. Über 50 Meter Schmetterling reichte es für die Plätze 19 und 39. Hier verbesserte sie den sechs Jahre alten Vereinsrekord von Tatjana Barke auf 28,95 Sekunden. Über 200 Meter Brust schlug sie auf den Rängen 16 beziehungsweise 32 an.

Lemmermann mit neue Bestzeiten

Hannah Lemmermann (Jahrgang 2008) hatte sich über die 50 und 100 Meter Freistil sowie die 200 Meter Rücken qualifiziert. Ihr erster Start über die 100 Meter Freistil bescherte der 14-Jährigen gleich einen neuen Vereinsrekord. Hier verbesserte sie ihre Bestzeit auf 58,69 Sekunden und landete damit unter den Top 30 in der JEM-/EYOF-Wertung. Deutschlandweit und jahrgangsübergreifend lag die Delmenhorsterin auf Rang 52. Über die 200 Meter Rücken sicherte sich Lemmermann mit neuer Bestzeit in 2:25,08 Minuten Rang 25 (JEM/EYOF) und Gesamtplatz 44. Die beste Platzierung holte sie sich über die 50 Meter Freistil. Hier erreichte sie mit ihrer Endzeit von 27,10 Sekunden den 23. beziehungsweise 47. Platz.

Für den DSV05 geht es an diesem Wochenende in Hannover beim Nordländervergleich weiter. Hier vertreten Hanna Lemmermann, Alina Meyer und Emelie Maßberg Delmenhorst in der niedersächsischen Auswahl. Eine Woche später geht es für eine große Gruppe des DSV05 nach Hildesheim zum Landesentscheid der DMSJ, ehe das Nikolausschwimmen den Abschluss des Jahres 2022 bildet.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)