Martin Wille, Neuzugang des Oberligisten TV Hude, hat sich bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften in Hude den Titel in der offenen Herren-Konkurrenz gesichert. Er verwies seinen Vereinskollegen Felix Lingenau, der bei Einzelturnieren für den TTSC Delmenhorst antritt, auf Platz zwei. Nachdem es im vergangenen Jahr bei den Erwachsenen einen dramatischen Einbruch der Teilnehmerzahlen auf nur elf Spieler gegeben hatte, waren es dieses Mal immerhin wieder 39 Starter. Beim am gleichen Tag spielenden Nachwuchs waren es mit 63 Meldungen etwas mehr als zuletzt.
2024 hatte Noah Krüger (TV Hude) bei den Herren A den Titel sogar kampflos gewonnen. Dieses Mal musste er im Halbfinale die Segel streichen. Die beiden Top-Favoriten Wille und Lingenau zogen jeweils ohne Satzverlust ins Endspiel ein, das Wille nach einem 1:2-Rückstand noch 3:2 gewann. Im Doppel-Finale trafen beide wieder aufeinander, Lingenau gewann zusammen mit Tom Piper (TV Hude) gegen Wille und Krüger.
In der offenen Damen-Klasse gab es drei Starterinnen. Dana Rüdebusch (TSG Hatten-Sandkrug) gewann vor Lea Eiselt (TV Hude) und Alica Darilek (TSV Großenkneten). Beim Nachwuchs dominierte wie zuletzt die TSG Hatten-Sandkrug. Bei den Jungen 13 setzte sich aber Jonas Campen vom TuS Hasbergen durch. Als Sieger darf er ebenso zu den Bezirksmeisterschaften fahren wie Leo Wander (Delmenhorster TB) als Dritter. Bei den Jungen 19 schaffte auch Jona Tonagel (Hasbergen) als Dritter den Sprung aufs Treppchen und somit die Qualifikation für die Bezirkstitelkämpfe. Bei den Mädchen gab es jeweils weniger als vier Teilnehmerinnen pro Klasse, sodass alle auf Bezirksebene weiterspielen können.