20 Wrestler in einem kleinen Ring, und wer bis zum Ende drin bleibt, hat gewonnen. Solch ein sogenanntes Battle Royal veranstaltete die US-amerikanische World Wrestling Federation (WWF) erstmals 1988, und der Sieger bei dieser Premiere hieß "Hacksaw" Jim Duggan. In den 80er- und 90er-Jahren war Duggan ein großer Name und Publikumsliebling im Wrestling – erst in der WWF, später in der Organisation World Championship Wrestling (WCW). Viele Wrestling-Fans dürften den heute 71-Jährigen noch aus dem Fernsehen kennen, am Sonnabend, 15. März, können sie ihn in Delmenhorst live erleben. Duggan ist der Stargast bei der Veranstaltung "Hard Knocks 4 Unfinished Business" der Deutschen Wrestling Allianz (DWA) in der Markthalle (Rathausplatz 2). Ab 15 Uhr ist Einlass zum "Meet and Greet", um 18.30 Uhr beginnt die Show (Einlass ab 18 Uhr).
Jim Duggan, dessen Kampfname "Hacksaw" sich mit Bügelsäge übersetzen lässt, steigt im fortgeschrittenen Alter nicht mehr in den Ring. Die Wrestlinga-Legende stehe nachmittags für Autogramme, Fotos und Smalltalk zur Verfügung, sagt der DWA-Vorsitzende Christian Städter aus Visselhövede. Er betont: ",Hacksaw' Jim Duggan ist für jeden richtigen Wrestling-Fan mehr als nur ein Begriff in der Geschichte des Wrestlings, denn er ist nicht nur eine Legende, sondern auch der Gewinner des ersten Royal Rumbles der WWF/WWE, ein ehemaliger King of the Ring der WWE und ein Hall of Famer. Mit seinem Schlachtruf ,Hooooo', seinem Holzbalken, dem 2x4, und der Flagge der USA ist er zu einem Aushängeschild der 80er und 90er geworden." Duggans Rolle im Ring war die eines Patrioten, der für sein Land kämpft. Dafür feierten ihn die amerikanischen Fans in voll besetzten Hallen.
"The Berzerker" sagte ab
Ursprünglich war "The Berzerker" als Stargast vorgesehen, doch der Ex-Wrestler sagte aus gesundheitlichen Gründen ab. Mit "Hacksaw" Jim Duggan fand Städter einen Ersatz, der in der Wrestlingszene mindestens genauso prominent ist. Daneben sind beim "Meet and Greet" in der Markthalle auch "Just Joe" XL Legend (WWE/WCW), Joey Cabray (Luther Ward bei NXT), Sadie Gibbs (AEW), Nightshade (Japan), Rob Raw (WWE) und weitere Wrestler dabei.
Anschließend gibt es im Ring interessante Kämpfe zu sehen. "Die Teilnehmer stammen aus internationalen Wrestling-Promotions von Deutschland über Schottland, England, Belgien, Niederlande bis hin zu den USA. Die Fans dürfen auf ein unglaubliches Spektakel gespannt sein", verspricht Christian Städter. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Ladies-Titelmatch, ein Tag-Team-Titelmatch sowie Kämpfe um den European und den Heavyweight Title.
Karten für die Wrestling-Veranstaltung in der Delmenhorster Markthalle gibt es im Internet bei www.nordwest-ticket.de und bei www.eventim.de. Interessierte können zudem direkt eine E-Mail an die DWA schreiben (dwatickets@aol.com). Auch Kinder seien willkommen, betont Städter. Es gebe keine Altersbegrenzung. Die Deutsche Wrestling Allianz war in der Vergangenheit schon des Öfteren in Delmenhorst zu Gast, zuletzt im Jahr 2022, und sorgte mit ihren Veranstaltungen zumeist für eine ausverkaufte Markthalle.