Susanne Mittag gehört dem Deutschen Bundestag seit 2013 an. Bei den beiden Wahlen erreichte sie ihr Mandat über die Landesliste ihrer Partei. Mit dem zweiten Platz hat sie ihre Partei für die Wahl im September erneut auf eine der vordersten Positionen gesetzt. Gleichzeitig steht sie im hiesigen Wahlkreis 28 auch als Direktkandidatin zur Wahl.
Welche inhaltlichen Schwerpunkte vertreten Sie?
Susanne Mittag: Als ehemalige Polizistin liegt mir insbesondere das Thema der inneren Sicherheit am Herzen. Eine effektive innere Sicherheit bedeutet immer auch soziale Sicherheit. Vor allem den Kampf gegen die organisierte Kriminalität habe ich in den vergangenen Jahren politisch vorangebracht. Darüber hinaus bin ich Mitglied des Landwirtschaftsausschuss im Deutschen Bundestag und für das Thema Tierwohl zuständig. Ein großer Meilenstein war hierbei das Ende des Kükentötens. Als nächstes muss endlich ein verpflichtendes staatliches Tierwohllabel kommen. Nur mit ihm können Verbraucherinnen und Verbraucher sicher sein, woher die tierischen Produkte herkommen, die sie konsumieren.
Wie wollen Sie sich in Berlin für ihren Wahlkreis einsetzen?
Es muss vor allem darum gehen, mit den Menschen im Austausch zu bleiben und die Probleme, Sorgen und Herausforderungen der Menschen aus Delmenhorst, dem Landkreis Oldenburg und der Wesermarsch mitzunehmen und in Berlin das Beste für unsere Region rauszuholen.
Wie schätzen Sie ihre Verankerung im Wahlkreis ein?
Ich wohne seit Jahrzehnten in Delmenhorst, hatte meinen Dienstbereich im heutigen Wahlkreis und habe lange Jahre im Delmenhorster Stadtrat ehrenamtlich Politik gemacht. Ich weiß wie wir hier ticken, wo der Schuh drückt und was von mir als Bundestagsabgeordnete erwartet wird.
Welche Aufgabe möchten Sie in Ihrer Fraktion übernehmen?
In erster Linie geht es natürlich darum, die Menschen aus Delmenhorst, dem Landkreis Oldenburg und der Wesermarsch bestmöglich in Berlin zu vertreten und sich zu kümmern. Da ist die thematische Ausrichtung eines Themas für unsere Region erstmal zweitrangig. Ansonsten möchte ich gerne Innen- und Landwirtschaftspolitik weitermachen.
Wenn Ihre Partei mitregiert, was sollte sofort umgesetzt werden?
Die Erhöhung des Mindestlohns auf mindestens zwölf Euro ist lange überfällig und muss unmittelbar nach der Wahl kommen. Darüber hinaus ist es die Umsetzung der bereits beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen.