Ob Rock, Metal oder Elektro: Hunderttausende Menschen wollten in diesem Sommer auf Festivals feiern und ihre Stars live erleben. Doch daraus wird jetzt nichts - wegen der Corona-Pandemie.
Ob News zu Wetter und Verkehr oder Eindrücke von vor Ort. Das WESER-KURIER-Reporterteam war in diesem Jahr wieder beim Hurricane-Festival in Scheeßel dabei. Unser Liveblog zum Nachlesen.
Matsch, Regen, Sturm: Das war das Wetter beim Hurricane-Festival im vergangenen Jahr. Doch wie sieht die Prognose für dieses Jahr aus, wenn das Festival in Scheeßel an diesem Freitag beginnt?
Musikalisch präsentiert das Hurricane-Festival einen wilden Mix aus Rock, Pop, Hip-Hop und Indie. Welche Bands ihr in diesem Jahr nicht verpassen solltet, seht ihr in unserer Bildergalerie. mehr »
Wartezeiten und Staus muss jeder Festivalbesucher bei der Anreise zum Hurricane-Festival mit einplanen. Ob mit Zug, Auto oder Wohnmobil - wir geben Tipps und Informationen zur Anreise nach Scheeßel.
Das Hurricane-Festival beginnt am Freitag? Falsch. Das Programm startet schon am Donnerstag. Während auf den Zeltplätzen noch aufgebaut wird, treten auf der Wild Live Stage schon Bands auf. Und das lohnt sich!
Morgen geht das Hurricane-Festival offiziell los, bereits heute beginnt die Anreise. Wir geben einen Überblick über Line-Up, Ticketpreise und Anreisemöglichkeiten.
Hurricane-Veranstalter FKP Scorpio setzt beim Festival in Scheeßel auf ein Konzept aus England: Betroffene erhalten mit der Frage "Wo geht‘s nach Panama?" Hilfe.
Nach dem Hurricane-Festival in Scheeßel spricht Festival-Macher Stephan Thanscheidt über den Besucherrückgang. Im Interview verspricht er, dass die Musik das Herzstück bleiben wird.