Großer Jubel bei den Frauen des SV Werder Bremen: Die Bremerinnen gewannen ihr Heimspiel gegen den 1. FC Köln vor 21.508 Zuschauern im Wohninvest Weserstadion mit 3:0 (1:0). Die Kölnerin Celina Degen per Eigentor (32.), Werder-Kapitänin Lina Hausicke (83.) sowie die eingewechselte Melina Kunkel (90.+3) sorgten für die Treffer.
Die Werder-Frauen besaßen in einer zunächst ausgeglichenen ersten Halbzeit die besseren Torchancen. Nina Lührßen zwang die Kölner Keeperin Jasmin Pal mit ihrem Rechtsschuss aus 14 Metern zu einer Glanzparade (10.), Chiara Hahns Distanzversuch fehlte das nötige Tempo (22.). Der Führungstreffer zum 1:0 erwies sich schließlich als Dosenöffner: Die Bremerinnen führten einen Freistoß am linken Strafraumeck kurz aus, Lührßen brachte den Ball scharf vors Tor, wo die Kölnerin Celina Degen den Ball unglücklich ins eigene Tor abfälschte (32.). Bis zur Pause hätten Maja Sternad (34./39) und Hahn (40.) erhöhen können.
Nach dem Seitenwechsel drückte Werder zunächst auf den zweiten Treffer, so scheiterte Maja Sternad nach knapp einer Stunde mit ihrem Schuss an der Latte. Doch die Kölner blieben gefährlich und hatten nur wenige Minuten später ihre beste Chance: Lotta Cordes köpfte den Ball nach einer Ecke ebenfalls an den Querbalken (66.). Im Anschluss übernahmen die Bremerinnen aber wieder das Zepter und erhöhten in Person von Lina Hausicke zum verdienten 2:0 (83.) – die Kapitänin wurde von Chiara Hahn freigespielt und blieb wenige Meter vor dem Tor eiskalt. In der Nachspielzeit legte die eingewechselte Melina Kunkel auf Vorlage von Lührßen sogar zum 3:0 nach (90.+4).
Werder Bremen: Peng - Dieckmann, Ulbrich, Nemeth – Hahn (90. Weiß), Wirtz, Walkling (85. Meyer), Hausicke, Lührßen – Weidauer (90. Bernhardt), Sternad (63. Kunkel)