Die Fans dürften auf dieses besondere Nordderby hinfiebern: Die Werder-Frauen treffen am 6. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga auf den Hamburger SV. Einen exakten Termin für das Nordduell gibt es bislang noch nicht, der 6. Spieltag wurde für die Zeit vom 10. bis 13. Oktober angesetzt. Dafür steht jetzt aber der Austragungsort fest: das Weserstadion. Auf den Rängen könnte es voll werden, denn das Pokal-Halbfinale zwischen Werder und dem HSV fand vor einer Rekordkulisse statt. Der Ticketverkauf soll laut Werder voraussichtlich Anfang August starten.
Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball, blickt mit Vorfreude auf die Partie: „Wir freuen uns über die Ansetzung des Nordderbys in der Länderspielpause der Männer und dass wir als Klub diese Chance nutzen, um den Frauenfußball mit diesem Derby im Weserstadion einen ganz besonderen Rahmen zu geben. Für uns alle wäre es ein Traum, in einem ausverkauften Weserstadion zu spielen“, wird Brüggemann in einer Vereinsmitteilung zitiert.
Vorfreude bei Ulbrich und Kromp
Auch Rückkehrerin und Rekordspielerin Michelle Ulbrich blickt mit Vorfreude auf diese Partie: „Für mich ist das Nordderby etwas sehr Besonderes und umso schöner, dass wir das im Weserstadion spielen werden.“ Für Ulbrich wird es das vierte Spiel im Weserstadion sein, für Cheftrainerin Fritzy Kromp wird es zur Premiere. Sie freut sich daher besonders auf das erste Nordderby in der Bundesliga-Geschichte vor heimischer und besonderer Kulisse im Weserstadion. „Ich habe das Pokal-Halbfinale damals im Fernsehen verfolgt und freue mich, diese besondere Partie bald von der Seitenlinie aus erleben zu dürfen“, so Kromp.
Statt aus zwölf besteht die Google Pixel Frauen-Bundesliga fortan aus 14 Mannschaften. Aus Bremer Sicht hat das unter anderem die Folge, dass es das Duell mit dem garantierten Erregungspotenzial in der kommenden Saison nicht nur bei den Männern, sondern auch bei den Frauen gibt: das Nordduell zwischen Werder und dem HSV. Zu den sogenannten Highlight-Spielen kamen in den letzten Jahren mehr als 20.000 Fans in die große Bremer Arena. Die Ticket-Nachfrage für das ewig reizvolle Duell mit dem HSV dürfte noch weitaus größer ausfallen.