Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Zum Jahreswechsel Personelle Neuerungen in Werders Leistungszentrum

Der SV Werder Bremen begrüßt zum Jahreswechsel zwei neue Gesichter in seinem Leistungszentrum. Wer die Neuen sind und welche Aufgaben sie haben.
04.11.2024, 19:25 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Marius Winkelmann

Die nächsten Neuerungen im Leistungszentrum (LZ) des SV Werder Bremen stehen fest. Während Finn Jaensch ab dem 1. Januar 2025 die sportliche Leitung von der U15 bis zur U17 und damit den bisherigen Posten von Thorsten Bolder bei den Grün-Weißen übernimmt, findet zum Jahresbeginn auch ein Trainerwechsel im Nachwuchs des Vereins statt. Für den aus privaten Gründen ausscheidenden U16-Coach Markus Fila übernimmt ab dem neuen Jahr Lars Uder den vakanten Posten. Beide Entscheidungen gaben die Bremer am Montag offiziell bekannt.

„Wir sind von Finn sowohl menschlich als auch fachlich absolut überzeugt“, freut sich Marc Dommer als Werders Sportlicher Leiter des Leistungszentrums über die Verpflichtung von Jaensch, der aus dem Nachwuchs von Holstein Kiel an die Weser wechselt. „In Kiel konnte er schon als Trainer sowie in leitender Funktion Erfahrungen sammeln und wird eine große Bereicherung für uns sein.“

Jaensch arbeitet bereits seit 2010 erfolgreich im Leistungszentrum der Schleswig-Holsteiner, bei denen er zuletzt als Sportlicher Leiter für die U17 bis zur U23 verantwortlich war. Außerdem sammelte der 38-Jährige verschiedene Erfahrungen als Co- und Cheftrainer in der U17 und U19 des Klubs und assistierte dabei unter anderem dem heutigen Bremer Profi-Co-Trainer Hannes Drews. Nach seiner erfolgreichen Zeit an der Förde freut sich Jaensch nun auf sein neues Kapitel bei Werder: „Für mich ist nach einer tollen und erfolgreichen Zeit in Kiel jetzt der Moment für eine Veränderung gekommen. Werder Bremen ist ein großartiger Verein, bei dem ich voller Vorfreude auf meine kommenden Aufgaben blicke.“

Zur Verpflichtung des neuen U16-Trainers Lars Uder, der aktuell das Herren-Landesliga-Team von Rot-Weiß Cuxhaven coacht und zuvor im Herrenbereich die SV Drochtersen/Assel in der Regionalliga sowie den Heeslinger SC in der Oberliga trainierte, sagt Dommer: „Wir freuen uns sehr, dass wir Lars für unser Leistungszentrum gewinnen konnten. Er bringt bereits sehr viel Erfahrung im Herren- und Juniorenbereich mit und kennt sich im Nachwuchsfußball in der Region Norddeutschland sehr gut aus. Wir sind davon überzeugt, dass er unser Trainerteam sehr gut ergänzen wird.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)