Was unsere Deichstube bereits am Sonntagvormittag berichtet hatte, ist nun offiziell: Dikeni Salifou wechselt fest zum belgischen Erstligisten KV Mechelen. Das gab der SV Werder Bremen am späten Sonntagmittag bekannt. In Mechelen unterschreibt der gebürtige Münchner einen Dreijahresvertrag. In Belgien ist das Transferfenster noch bis einschließlich Montag, den 8. September, geöffnet. Salifou hatte in Bremen noch einen Vertrag bis Sommer 2026, besaß bei den Profis jedoch keine realistische Aussicht auf Einsatzzeit – obwohl er die gesamte Vorbereitung unter den Augen von Cheftrainer Horst Steffen absolviert hatte.
„Nachdem die Leihe in Österreich für Dikeni gut verlaufen ist, konnte er in den ersten Wochen bei uns nicht die Rolle einnehmen, die er sich erhofft hat“, erklärt Werders Leiter Profifußball Peter Niemeyer den Abgang des Mittelfeldspielers und betont: „In seinem Alter ist es wichtig, möglichst viele Spielminuten zu sammeln. Da der Konkurrenzkampf bei uns aber sehr hoch ist, konnten wir das nicht in Aussicht stellen. Daher haben wir gemeinsam die Entscheidung getroffen, den Wechsel nach Mechelen umzusetzen.“ Nach Informationen der DeichStube hatte es in diesem Sommer bei Werder intern Überlegungen gegeben, den Vertrag mit Salifou um ein weiteres Jahr zu verlängern, um ihn anschließend erneut auszuleihen. Grundsätzlich ist man an der Weser nämlich von den Qualitäten des flexiblen Mittelfeldspielers überzeugt. Schlussendlich fiel jedoch die Entscheidung, ihn fest abzugeben und nicht ein drittes Mal zu verleihen.
Noch ein Jahr unter Vertrag
Der Nationalspieler Togos stand für Werder nur einmal in der Bundesliga auf dem Platz – beim 2:0-Sieg in Stuttgart am 5. Februar 2023. In den vergangenen beiden Spielzeiten war er an die zweite Mannschaft von Juventus Turin sowie an den österreichischen Verein Austria Klagenfurt ausgeliehen. Nun folgt der Schritt nach Belgien, wo Mechelen nach sechs Spieltagen auf Rang drei der Jupiler Pro League steht. Gegenüber den Vereinsmedien des KV Mechelen zeigt sich Salifou erfreut über die neue Herausforderung: „Ich habe gehört, dass dies ein Verein mit viel Tradition und einer herzlichen Fangemeinde ist“, sagte er. „Meiner Meinung nach ist dies der perfekte Schritt, um meine Karriere weiterzuentwickeln.“