Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Weltweite Besucherzahlen Weserstadion glänzt mit hoher Auslastung

Fast jedes Spiel im Weserstadion ist ausverkauft, die Tickets sind heiß begehrt. Das spiegelt sich jetzt auch in der weltweiten Zuschauertabelle 2023/24 wieder, in der Werder einen Spitzenplatz belegt.
22.11.2023, 17:35 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von fwa

Der Fußball hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Millionen Fans strömen in die größten Stadien der Welt, wollen ihre Mannschaft anfeuern und im besten Fall beim Siegen zujubeln. Das ist auch bei Werder Bremen nicht anders. Fast jedes Bundesliga-Spiel im Weserstadion ist ausverkauft, die Tickets sind heiß begehrt. Das spiegelt sich jetzt auch in der weltweiten Zuschauertabelle 2023/24 wider, in der die Bremer einen Platz in der Top-50 belegen.

Werder belegt Platz 42 bei den Besucherzahlen

41.733! So viele Menschen haben im bisherigen Saisonverlauf (Stand November 2023) die Heimspiele von Werder Bremen durchschnittlich pro Spiel besucht. Das geht aus einer Statistik von „transfermarkt.de“ hervor. Damit belegen die Bremer weltweit den 42. Platz im Zuschauerranking. Einen Rang vor den Grün-Weißen liegt übrigens der große FC Barcelona. Die Katalanen spielen momentan im deutlich kleineren Olimpic Lluis Companys, da das Camp Nou umgebaut wird.

Allgemein schneiden die deutschen Mannschaften in der Zuschauertabelle sehr positiv ab. Der FC Bayern München liegt mit 75.000 Besuchern auf dem zweiten Platz, während Borussia Dortmund mit 81.365 Zuschauern auf Rang eins thront. Mit Schalke 04 (61.591, 11.), dem Hamburger SV (56.617, 17.), Hertha BSC (46.411, 32.) sowie dem 1. FC Kaiserslautern (43.353, 38.) finden sich zudem vier deutsche Zweitligisten in der Top-50 wieder.

Deutsche Fans sind ganz vorne dabei

Betrachtet man jedoch die Auslastung der Stadien in Prozent, dann liegt Werder Bremen mit 99,1 sogar auf Platz zehn im weltweiten Tableau – gleichauf mit dem FC Arsenal. Kurios: Mit dem 1. FC Köln (99,2 Prozent), HSV (99,3), BVB, Eintracht Frankfurt und FC Bayern (jeweils 100) kommen sechs der Top-Zehn-Teams aus Deutschland. Insgesamt befindet sich die prozentuale Auslastung in der Bundesliga mit 97,2 Prozent auf einem Rekordhoch. Die durchschnittlichen Zuschauerzahlen sind wegen der Abstiege von Schalke und Hertha jedoch leicht von 42.992 auf 40.235 pro Spiel zurückgegangen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)