Die letzten Verhandlungen, die letzten Unterschriften – und während das Geld von einem Konto aufs andere wandert, tauscht ein Spieler seine Trikots. All das passiert an keinem Tag so häufig wie am letzten Tag der Transferperiode – dem Deadline Day! Am Montag ist für Werder Bremen und die anderen Clubs in Deutschland und den meisten europäischen Ländern die letzte Chance auf Transfers, auf Neuzugänge und Abgänge.
Am Montag, 1. Februar 2021, Punkt 18 Uhr, geht dann nichts mehr, dann ist die Wechselfrist abgelaufen, die Transfers müssen unter Dach und Fach sein. Auch vertragslose Spieler dürfen anschließend nicht mehr verpflichtet werden. Allerdings gibt es Ausnahmen. In anderen Ländern endet die Transferperiode etwas später. Das könnte bei Verkäufen auch Werder Bremen betreffen. Im Sommer-Transferfenster wurde beispielsweise der der Wechsel Davy Klaassens zu Ajax Amsterdam relativ spät formal abgeschlossen.
Wichtigste Frage aus Sicht von Werder Bremen: Verlässt Milot Rashica doch noch den Verein in Richtung Hertha BSC? Ein erstes Angebot hatte Werder Bremen am Wochenende abgelehnt. Sollte etwa Rashica innerhalb Deutschlands oder nach England wechseln wollen, muss bis Montag, 18 Uhr, alles erledigt sein. Die Transfers müssen vollständig abgewickelt und die nötigen Unterlagen bei der Liga eingereicht sein. Wer die Frist am Deadline Day verpasst, geht leer aus. Ein Nachreichen der Unterlagen ist nicht möglich. Heißt: Wer sich bis 18 Uhr nicht verstärkt hat, muss bis zur nächsten Wechselphase im Sommer warten.
Eine Transferliste gibt es übrigens schon seit 2015 nicht mehr. Das Transfer-Online-Registrierungssystem (TOR) hat die Liste, auf der mögliche Transfers bis 12 Uhr veröffentlicht wurden, abgelöst. Die Infos des TOR sind aber, anders als die Transferliste, nicht öffentlich einsehbar – schade für alle, die den Deadline-Day in der Fußball-Bundesliga neugierig verfolgen.
Wechsel aus der Bundesliga ins Ausland sind derweil unter Umständen länger möglich. Die Transferfristen anderer Länder können von Deutschland abweichen. So läuft die Transferphase in Österreich beispielsweise bis zum 8. Februar 2021, in England ist dagegen auch am 1. Februar 2021 Schluss. Hier gibt es alle Winter-Transferfenster in der Übersicht.
10:56 Uhr: Angebot von Hertha für Rashica?
Legt Hertha BSC dem SV Werder im Transfermarkt-Endspurt noch ein verbessertes Angebot für Milot Rashica auf den Tisch? Unwahrscheinlich! Denn die Berliner bemühen sich nach Informationen des „Kicker“ um Flügelspieler Nemanja Radonjic (24) von Olympique Marseille. Der serbische Nationalspieler soll demnach bereits auf dem Weg zum Medizincheck sein, Hertha will den Linksaußen für eine Gebühr im „mittelhohen sechsstelligen Bereich“ bis zum Saisonende ausleihen. Anschließend soll es eine Kaufoption in Höhe von 12 Millionen Euro geben. Kommt der Transfer zustande, dürfte das Interesse an Rashica erloschen sein.