Davie Selke hat eine neue sportliche Heimat gefunden: Der 29-Jährige wechselt ablösefrei zum Hamburger SV, das bestätigte der Erzrivale des SV Werder Bremen am Donnerstagnachmittag. Der Angreifer unterschreibt beim HSV nach Informationen von „Sky“ einen Vertrag bis Juni 2026. „Davie hat im Fußball schon viel erlebt und bringt einen großen Erfahrungsschatz mit nach Hamburg. Mit seiner Spielweise, aber vor allem auch seiner Mentalität wird er für unsere Mannschaft eine große Bereicherung sein“, wird HSV-Sportdirektor Stefan Kuntz in einer Vereinsmitteilung zitiert.#
Verltragsverlängerung in Köln scheiterte
Davie Selke hatte erst am Anfang der Woche seinen Abschied vom 1. FC Köln verkündet. Der Vertrag des Angreifers beim Bundesliga-Absteiger war ausgelaufen, eine Vertragsverlängerung scheiterte dem Vernehmen nach allerdings an Selkes zu hohen Gehaltsforderungen. Auf Instagram betonte der Stürmer jedoch, dass der „Effzeh“ ihm die Chance, am Rhein zu bleiben, „final genommen“ habe. Nun schlägt der frühere Stürmer des SV Werder Bremen beim Hamburger SV ein neues Kapitel auf. „Ich freue mich sehr auf den HSV. Ich habe mit Stefan Kuntz und Steffen Baumgart bereits erfolgreich zusammengearbeitet, beide haben mir ihre klaren Vorstellungen und Ziele überzeugend aufgezeigt. Der HSV ist einer der spannendsten Clubs im deutschen Fußball und der Gedanke daran, dabei mitzuhelfen, diesen Verein in die Bundesliga zurückzubringen, hat mich sofort gepackt“, wird Selke zitiert – und kann sich einen kleinen Seitenhieb gegen den 1. FC Köln nicht verkneifen: „In diesem Gesamtpaket aus Club, Verantwortlichen und Zielen haben andere Dinge nur eine untergeordnete Rolle gespielt, denn ich wollte unbedingt dabei sein.“
Schnelles Wiedersehen
Ein Wiedersehen mit dem Ex-Club wird es übrigens schon bald geben, der HSV bestreitet am Rhein das Eröffnungsspiel der neuen Zweitliga-Saison (2. August, 20.30 Uhr). Selke war im Januar 2023 von Hertha BSC nach Köln gewechselt und erzielte in 36 Bundesliga-Spielen elf Treffer. Zuvor war er unter anderem von Januar 2020 für anderthalb Jahre an den SV Werder Bremen verliehen, konnte den Abstieg der Grün-Weißen in die 2. Bundesliga am Ende der Saison 2020/21 aber nicht verhindern. Bei den grün-weißen Fans war der 1,95 Meter große Offensivspieler aufgrund seiner polarisierenden Art und großer Leistungsschwankungen höchst umstritten. Ab sofort geht Selke, der bereits von 2013 bis 2015 an der Weser unter Vertrag stand, ausgerechnet für den Erzrivalen Hamburger SV auf Torejagd.