Werder-Einzelkritik Marvin Ducksch gegen Gladbach bester Bremer – Note 1

Das war sein Spiel: Werder-Profi Marvin Ducksch rettet mit einem Doppelpack das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Er war der beste Bremer im Freitagabendspiel.
17.03.2023, 23:14 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von kni

Michael Zetterer: Ersetzte den erkrankten Pavlenka und stand dabei erstmals in der Bundesliga in der Startelf. Klasse, wie er Thurams Schuss aus kürzester Distanz parierte (23.). Beim 1:0 des Franzosen sah er nicht so gut aus, als wäre er auf dem falschen Fuß erwischt worden. Im Dauerduell mit Thuram dann wieder mit einer starken Fußparade (62.). Beim 1:2 machtlos. Note 3,5

Amos Pieper: Wirkte bei allem Einsatz und aller Wucht zuweilen etwas fahrig. Letztlich machte der rechte Innenverteidiger seine Sache solide – ohne ganz große Fehler, aber auch ohne große Wirkung auf das Spiel. Note 3,5

Niklas Stark: Dirigierte die Dreierkette erst ganz ordentlich, war zunächst auch ganz eng dran an den Gegenspielern. Doch der Abwehrchef ließ sich manchmal zu sehr rauslocken – und seine Kopfball-Abwehr vor dem zweiten Gladbacher Treffer war schlecht. Note 4

Fabio Chiarodia (bis 63.): Startelf-Premiere für den erst 17-Jährigen bei den Werder-Profis – und dann gleich mit einem schlimmen Ballverlust, der fast das 0:1 bedeutet hätte. Doch das schüttelte der Italiener nicht nur ab, er verteidigte danach stark gegen Thuram und Co.. Das Niveau konnte der Jung-Profi allerdings nicht halten, beim 0:1 nicht schnell genug, kurz darauf etwas orientierungslos. Da ging ihm wohl auch die Luft aus, wenig später war für ihn Feierabend. Note 3,5

Mitchell Weiser: Es ist wie verhext! Nach vorne richtig gut, zeigte den Gladbachern nicht nur einmal seine Hacken. Wenngleich der letzte Pass und der Abschluss nicht optimal waren. Und wieder einmal leitete sein Fehlpass im Mittelfeld ein Gegentor ein – diesmal das 0:1 (48.). Mit blindem Anrennen wollte er seinen Fehler wieder gutmachen und war dabei zumindest am 2:2 beteiligt. Note 3,5

Ilia Gruev (bis 81.): Stach als Sechser immer wieder vor, um vor allem Kone im Spielaufbau zu stören. Dabei auch mal Balldieb – wie vor dem 1:1.  Sehr aktiv und aufmerksam vor der Abwehr. Note 2,5

Anthony Jung: Auffälliger Beginn auf der linken Seite, hielt die Bälle gut im Spiel und setzte geschickt seinen Körper ein. Hielt sich dann mehr und mehr zurück – später als Innenverteidiger sowieso. Dafür aber mit der Balleroberung vor dem 2:2. Note 3

Niklas Schmidt: Was für ein Tunnel gegen Stindl, mit dem er fast am eigenen Strafraum ein großes Problem löste (14.). Immer wieder blitzte sein besonderer Spielwitz auf, aber dabei kam letztlich viel zu wenig heraus. Und nach hinten manchmal einfach nicht konsequent genug. Note 4

Jens Stage (bis 86.): Der Däne wird immer selbstbewusster und spielprägender. Setzte sich gut durch. Stark, wie er Füllkrugs Großchance vorbereitete (32.). Ansonsten aber etwas zu hibbelig, wenn es vor das gegnerische Tor ging. Note 3

Marvin Ducksch: Das war sein Spiel! Begann sehr spielfreudig, ging auch mal in den Luftkampf. Ließ zwar vor der Pause etwas nach, meldete sich aber mit einem frechen Lupfer  zurück (47.). Und nicht nur damit: Klasse, wie ruhig und abgezockt er das 1:1 markierte. Genauso cool gelang ihm auch noch das 2:2. Note 1

Niclas Füllkrug: Nach seiner erneuten Nominierung für die Nationalmannschaft erst gar nicht so auffällig wie sonst. Doch der Ersatzkapitän biss sich regelrecht in die Partie und hätte das 1:0 machen können (32.), fühlte sich dabei elfmeterreif von Hofmann gestört. Probierte wirklich viel, gab nie auf und belohnte sich mit der Vorarbeit zum 2:2. Note 2,5

Romano Schmid (ab 63.): Er kam, sah und bediente gleich Ducksch zum 1:1 – ein richtig toller Pass! Note -

Lee Buchanan (ab 63.): Der Engländer war eigentlich in der Startelf erwartet worden. Gleich mal mit einer gefährlichen Hereingabe von links. Note -

Maximilian Philipp (ab 81.): Kam für Gruev, agierte aber erneut etwas glücklos. Note -

Eren Dinkci (ab 86.): Sollte noch mal Dampf nach vorne machen, was ihm auch gelang. Note -

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+