Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Aussage zu Vertragslaufzeit Werder-Kapitän Toprak sorgt für eine Überraschung

Ömer Toprak hat seine Vertragslaufzeit bei Werder verraten und damit für eine kleine Überraschung gesorgt.
10.11.2021, 15:58 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Marius Winkelmann Björn Knips

Vertragslaufzeiten sind beim SV Werder Bremen seit ein paar Jahren eigentlich streng geheim, Sportchef Frank Baumann erhofft sich dadurch in der Öffentlichkeit etwas mehr Ruhe bei diesem Thema. Doch nicht jeder Profi spielt da mit. So hat nun Ömer Toprak seine Vertragslaufzeit verraten und damit für eine kleine Überraschung gesorgt.

Denn sein Kontrakt endet nicht, wie bislang vermutet, am 30. Juni 2023, sondern schon im kommenden Sommer. Eigentlich sollte es in der Medienrunde mit Toprak um dessen Comeback nach fast zweimonatiger Verletzungspause gehen. Doch dann wurde der Kapitän gefragt, ob er sich auch ein zweites Jahr in der 2. Liga vorstellen könne – also für den Fall, dass Werder den direkten Wiederaufstieg verpassen würde. Toprak wirkte ein bisschen irritiert. „Ich habe nur noch sieben Monate Vertrag“, entgegnete der Abwehrspieler. Die Frage machte aus seiner Sicht also nicht wirklich Sinn. Genauso wie die Nachfrage, ob eine Verlängerung für ihn ein Thema sei. „Vorstellen kann man sich ja alles, aber damit habe ich mich noch nicht beschäftigt, sondern nur mit meiner Reha und damit, den Jungs zu helfen“, erklärte Toprak.

Eigentlich war schon im vergangenen Sommer mit einem Wechsel von ihm gerechnet worden. Es gab Zweifel, dass sich der ehemalige türkische Nationalspieler, der mit Dortmund und Leverkusen in der Champions League unterwegs war, die 2. Liga wirklich antun würde. „Es gab Angebote, aber die haben mir nicht so gut gefallen“, teilte Toprak nun kurz und knapp mit.
Dabei darf nicht unerwähnt bleiben: Toprak ist trotz heftiger Gehaltseinbußen nach dem Abstieg von etwa 50 Prozent mit geschätzten 1,8 Millionen Euro im Jahr immer noch einer der Topverdiener bei Werder. In der 2. Liga dürften nur wenige andere Spieler ähnlich gut verdienen, auch in der 1. Liga wird nicht so oft mehr bezahlt, schon gar nicht in der Corona-Pandemie. Ein Wechsel wäre allein schon aus finanziellen Gründen schwierig gewesen.

Werder hätte dem Vernehmen nach nichts dagegen gehabt, Toprak von der Gehaltsliste streichen zu können – trotz großer sportlicher Wertschätzung. Der 32-Jährige gehört zu den besten Spielern der Liga, hat das auch in seinen bisherigen Auftritten unterstrichen. Allerdings fällt er regelmäßig verletzungsbedingt aus. In seinen ersten beiden Werder-Jahren hat Toprak 30 Ligaspiele verpasst, in dieser Saison fehlte er auch schon wieder in sieben Partien. Ans Aufhören denkt Toprak deshalb aber nicht: „Ich mache das, so lange es mir noch Spaß macht. Wenn das irgendwann nicht mehr der Fall ist, höre ich auf.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)