Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

So haben wir die Werder-Spieler benotet Füllkrug überragt, Pavlenka glänzt als sicherer Rückhalt

Der 2:1-Sieg gegen Dynamo Dresden war ein Arbeitserfolg. Niclas Füllkrug glänzt mit einem Doppelpack und Jiri Pavlenka präsentiert sich als sicherer Rückhalt. Die Noten der Werder-Spieler.
06.03.2022, 15:45 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Malte Bürger

Pavlenka: Musste nach zwei Minuten direkt zeigen, was er kann – ehe er Sekunden später dann doch geschlagen war. Kurz darauf erneut mit einer Flugeinlage, auch im weiteren Verlauf häufiger gefordert, als ihm lieb sein konnte. Ein ganz starker Auftritt des Keepers. Note 1,5

Weiser (bis 90.+1):  Zeigte einige gute Dribblings, rannte sich aber auch ein paar Mal in aussichtsreicher Position fest. Manchmal wünscht man ihm, dass er noch mehr den Turbo zünden würde. An seinem Bemühen gab es jedoch nichts zu bemängeln. Note 3

Lesen Sie auch

Veljkovic: Hatte einige Probleme, weil Dresden häufig in die Schnittstelle zwischen ihm und Toprak spielte. Dadurch fehlte ihm der Zugriff. Sah auch nach dem Seitenwechsel nicht immer gut aus, etwa als er viel zu spät in den Zweikampf kam und überlaufen wurde (60.). Note 4,5

Toprak: Seine Kopfballstärke wurde dringend benötigt, denn Dynamo probierte es immer wieder mit hohen Bällen. Gleich zu Beginn hatte er jedoch vor dem 0:1 das Nachsehen. Danach behielt er meist die Oberhand, allein zur Pause hatte er 75 Prozent seiner Zweikämpfe gewonnen. Einige Fehlpässe zu viel hatte aber auch er in seinem Spiel. Note 3

Friedl: Seine Passquote lag zwischenzeitlich bei über 90 Prozent, wobei die Qualität der Abspiele in dieser Statistik natürlich eine untergeordnete Rolle spielt. Allzu auffällig war sein Spiel zunächst nicht, das passierte erst später. Insgesamt eine solide Leistung. Note 3

Jung: Kam beim frühen Gegentor zu spät gegen Torschütze Königsdörffer. Leitete dann das Bremer 1:1 ein und hatte auch danach einige vielversprechende Flanken zu bieten. Da Dresden sehr linkslastig agierte, war Jung meist nicht ganz so häufig gefordert. Note 3

Groß: Hatte zunächst Mühe, das Mittelfeld zu ordnen. Weil vor ihm Schmidt und Bittencourt große Löcher ließen, kamen die Dresdener häufig in Überzahl auf ihn zu. Als sich Werder stabilisierte, hatte auch er mehr Ruhe und überzeugte mit Ballsicherheit und Übersicht. Bereitete zudem das 2:1 durch Füllkrug vor. Note 2

Lesen Sie auch

Schmidt (bis 80.): Vertrat den gesperrten Schmid im Mittelfeld und führte sich direkt mit einem herrlichen Pass vor der ersten Ducksch-Chance ein. Danach allerdings nicht mehr ganz so auffällig. Wo Schmid sonst regelmäßig den Gegner stört, gewährte er zu viele Freiräume. Ein Spiel mit Licht und Schatten. Note 4

Bittencourt (bis 66.): War Werder im Vorwärtsgang, hatte er ein paar nette Ideen. Umso schwächer war sein Defensivverhalten, nicht selten trabte er einem Gegenspieler allenfalls entgegen. Eröffnete den zweiten Durchgang mit einer guten Kopfballchance, seine Auswechslung überraschte dennoch nicht. Note 4,5

Ducksch (bis 90.+1): Muss nach drei Minuten eigentlich das 1:1 machen. Verstolperte später eine weitere gute Gelegenheit (37.). Dann aber mit einem herrlichen Schlenzer, der gerade noch zur Ecke geklärt wurde. Seine Standards blieben an diesem Tag fast ausnahmslos ungefährlich. Dafür Assistgeber vor Füllkrugs 1:1. Note 3,5

Füllkrug: Startete mit einer schönen Finte und einem schwachen Abschluss in die Partie (10.). Dann aber nach tollem Doppelpass mit Ducksch kompromisslos beim 1:1 (15.). Der mit Abstand auffälligste Bremer Feldspieler im ersten Abschnitt, weil er immer wieder anschob, Bälle ablegte oder selbst den Abschluss suchte – und dann kurz vor der Pause auch noch die Führung köpfte. Note 1

Rapp (ab 66.): Blieb ohne große Impulse. Note - 

Gruev (ab 80.): Durfte noch ein paar Spielminuten sammeln. Note - 

Woltemade (90.+1): Kam für die letzten Minuten. Note - 

Agu (90.+1): Sollte ebenfalls noch etwas Zeit von der Uhr nehmen. Note -

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)