Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gegen den Frust-Kater der Werder-Fans Überwältigende Resonanz auf #greenwhitewonderwall

Den Frust abgeklopft und weiter geht's. Die Werder-Fans lassen sich von der #greenwhitewonderwall euphorisieren - und glauben wieder an den Erfolg. Die Mit-Initiatorin ist begeistert von den Reaktionen.
12.04.2016, 11:56 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Einmal geschüttelt, den Frust abgeklopft und weiter geht's. Die Werder-Fans lassen sich von der #greenwhitewonderwall euphorisieren - und glauben wieder an den Erfolg. Die Mit-Initiatorin ist begeistert von den Reaktionen.

Nach der Überdosis Frust, die sich am Sonnabend bei den Werder-Fans während der 1:2-Niederlage gegen den FC Augsburg aufgestaut hatte, herrschte am Sonntag Katerstimmung. "Skripnik raus" waren vielzitierte Worte in den sozialen Medien.

Doch die Stimmung klart auf. Wie ein gutes Katerfrühstück scheint die Aktion #greenwhitewonderwall des Werder-Fanklubs WFCTWerder zu wirken. Wir haben uns am Sonntag überlegt, dass wir etwas machen müssen, um den Verein in dieser Situation zu unterstützen“, sagt Johanna Göddecke, die gemeinsam mit Steffen Scholz den zweiköpfigen Vorstand des Fanklubs bildet.

Die Aktion soll die Fans an die Unterstützung erinnern, mit der zu Beginn der Saison im Testspiel bei West Ham United Werder-Fans auf sich aufmerksam machten: Sie sangen 90 Minuten lang durch, ab der 85. Minute intonierten sie bis zum Spielende den Oasis-Klassiker Wonderwall - und ernteten auch den Respekt der Briten. Das Ende vom Lied: Werder gewann 2:1.

„Es war klar, dass wir irgendwas mit Wonderwall machen wollen – das hatte damals auf der Insel beim Spiel bei West Ham United große Wellen geschlagen. Und Wonderwall – Wunder von der Weser, das passt doch“, sagt Göddecke. Am Montag startete der Fanklub dann die Aktion #greenwhitewonderwall.

Nun soll diese Erinnerung für einen Endspurt im Kampf um den Klassenerhalt sein, die ihre Wirkung anscheinend bei vielen nicht verfehlt.

MediaSlot: Twitter
MediaSlot: Twitter

Die Hoffnung auf eine Aufbäumen der Werder-Elf ist zumindest wieder da.

MediaSlot: Twitter

Einige pflegen schon bei der Arbeit ihre Wall.

MediaSlot: Twitter
MediaSlot: Twitter

Andere sind schon mit den Gedanken beim nächsten Heimspiel gegen Wolfsburg. Darum geht es schließlich auch bei der Aktion. Die Stadionbesucher sollen wie eine Wand hinter ihrem Team stehen.

MediaSlot: Twitter
MediaSlot: Twitter

Es geht um den Verein, nicht direkt um Skripnik: Diese Unterscheidung ist einigen Fans wichtig. Interessant aber: Am Vormittag trendete deutschlandweit der Hashtag #teamviktor in den Top-20-Hashtags, #greenwhitewonderwall war dagegen auf Platz 34. Meist wurden beide Hashtags gleichzeitg benutzt. Es steht also auch um den Rückhalt für Skripnik bei den Twitter-Usern gar nicht so schlecht.

Und auch für #greenwhitewonderwall ist noch vier Wochen Zeit, zu trenden. Dann, am 14. Mai 2016 endet die Bundesliga-Saison. Ob mit Abstieg, Relegation oder Verbleib hängt unter Umständen auch vom Erfolg des Hashtags und seiner Umsetzung bei den verbliebenden Spielen ab.

Nun gilt es also, diese Aktion auch sichtbar zu machen. „Wir wollen am Samstag am und im Stadion ein Zeichen setzen“, sagt Johanna Göddecke. „Die Planungen laufen aber noch.“

Von der Resonanz auf diese Aktion sei sie indes überwältigt, „damit haben wir nicht gerechnet“.

Absehbar ist indes, dass der Oasis-Titel „Wonderwall“ vor der Partie gegen den VfL Wolfsburg im Stadion gespielt wird. #greenwhitewonderwall soll zudem eine Fortsetzung erfahren – „mindestens bis zum Saisonende“, sagt Initiatorin Johanna Göddecke vom WFCTWerder.

Die Abkürzung WFCTWerder steht für Werder Fan Club Twitter. Twitter ist die Plattform, über die die Mitglieder kommunizieren. Das Gros der Mitglieder kommt aus Bremen, der Fanklub hat aber bundesweit und sogar im Ausland Mitglieder. (muk/fbü)

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)