Viele Fans freuen sich bereits jetzt auf das Topspiel zwischen dem FC St. Pauli und dem SV Werder Bremen am kommenden Samstag (13.30 Uhr), die Tickets für die Partie am Millerntor waren und sind heiß begehrt. Wichtig für alle Gäste-Anhänger: Die Hamburger setzen für den Rest der Saison - also auch am kommenden Wochenende - auf strengere Corona-Regeln als eigentlich nötig. Heißt: Beim FC St. Pauli gilt für einen Stadionbesuch auch weiterhin 2G, sämtliche Besucher müssen also mindestens doppelt geimpft beziehungsweise genesen und geimpft sein.
"Diese Entscheidung bleibt bis zum Ende der Saison 2021/22 unabhängig von den gesetzlichen Entwicklungen in Hamburg oder auf Bundesebene", teilte der Verein am Montag mit. Grundsätzlich gilt auch an der Elbe seit vergangenem Sonntag eine neue Corona-Schutzverordnung, die etwa das Tragen von FFP2-Masken nur noch in Innenbereichen vorschreibt, auch ungeimpfte Personen dürfen demnach an Großveranstaltungen teilnehmen. Der FC St. Pauli wagt sich dennoch nicht ganz so weit vor. "Mit der Entscheidung, die Heimspiele mindestens unter 2G-Bedinungen auszutragen, möchten wir unseren Fans und Mitarbeiter*innen gegenüber unserer Verantwortung gerecht werden", wird Vereinspräsident Oke Göttlich in der Mitteilung zitiert. "Für uns alle geht es darum, die schwierige Lage gemeinsam zu meistern, solidarisch zu agieren und aufeinander zu achten. Ich freue mich natürlich auf ein volles, aber rücksichtsvolles Millerntor-Stadion in den kommenden Partien.“ Auch deshalb werden alle Zuschauer gebeten, im Vorfeld einen freiwilligen Selbsttest durchzuführen sowie im Stadion ihre FFP2-Masken erst nach dem Erreichen des Platzes abzunehmen.