Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ex-Werder-Stürmer Ailton scherzt: "Heute wäre ich 100 Millionen wert"

Im Zuge seiner Biografie "Ailton – mein Fußballmärchen" war der brasilianische Kugelblitz zu einigen Scherzen aufgelegt. Er erzählt aber auch, vor welchen drei Bundesliga-Stürmern er seinen Hut zieht ...
05.11.2024, 13:09 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von mwi

Es war zweifellos der Höhepunkt seines Schaffens: Vor etwas mehr 20 Jahren schoss Ailton den SV Werder Bremen mit 28 Treffern als Bundesliga-Torschützenkönig zur Deutschen Meisterschaft und wenig später auch zum Double-Gewinn. Jetzt hat der „Kugelblitz“ seine Biografie „Ailton – mein Fußballmärchen“ veröffentlicht und im Zuge dessen über seinen damaligen Marktwert, Vergleiche mit Erling Haaland und die aus seiner Sicht drei besten Stürmer der Bundesliga gesprochen. Spoiler: Ailton-Kumpel Claudio Pizarro ist nicht dabei.

Dass es dem Brasilianer nicht an Selbstvertrauen mangelt, ist hinlänglich bekannt. Nun hat Ailton, der insgesamt 219 Bundesliga-Spiele (106 Tore) für Werder, Schalke und den HSV bestritt, mit „web.de“ humorvoll über seine Karriere gesprochen – und dabei, nun ja, nicht gerade tiefgestapelt. Auf die Frage, ob er es mit seinen Qualitäten heute in die brasilianische Nationalmannschaft geschafft hätte, antwortet der 51-Jährige ziemlich eindeutig: „Absolut. Zu 100 Prozent. Wir befinden uns im Jahr 2024. Stellen Sie sich einmal vor, was der Ailton von vor 20 Jahren heute kosten würde. Natürlich wäre ich die Nummer eins in Brasilien. Stürmer wie mich gibt es heute nicht mehr.“

Mit Blick auf die Bundesliga ziehe ich meinen Hut nur vor drei Stürmern: Robert Lewandowski, Harry Kane und Giovane Elber.
Ailton

Wie hoch sein Preisschild heutzutage wäre? „Puh… ich wäre bestimmt 100 Millionen Euro wert“, schätzt der Brasilianer ganz bescheiden. Manchester Citys Stürmer-Star Erling Haaland ist laut Branchenportal „transfermarkt.de“ derzeit doppelt so viel wert – nämlich 200 Millionen Euro. Für den „Kugelblitz“ ist das kaum nachvollziehbar. „Der Unterschied zu Erling Haaland ist nicht groß. Er ist blond und ein bisschen größer als ich. Das war's!“

Dann entgegnet Ailton frech: „Ich habe mal eine Frage: Wurde Haaland in seinen zweieinhalb Jahren bei Borussia Dortmund jemals Bundesliga-Torschützenkönig?“ Die Antwort lautet: Nein. Robert Lewandowski, heute in Diensten des FC Barcelona, übertrumpfte den norwegischen Stürmer-Star, der in der Premier League Rekord um Rekord bricht, jeweils. „Dankeschön“, antwortet Ailton – und fügt an: „Mit Blick auf die Bundesliga ziehe ich meinen Hut nur vor drei Stürmern: Robert Lewandowski, Harry Kane und Giovane Elber.“

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)