Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Angeberwissen Werder gastiert in Frankfurt: Niederlagen-Meilenstein und Tore satt

Um 18.30 Uhr gastiert Werder bei Eintracht Frankfurt zum Topspiel in der Bundesliga. Zwischen beiden Teams gibt es eine lange Historie – und die ein oder andere heikle Statistik ...
23.11.2024, 11:37 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von han

Es ist eines der großen Traditionsduelle in der Fußball-Bundesliga: Schon 106 Mal traf der SV Werder Bremen im deutschen Oberhaus auf Eintracht Frankfurt. Vor dem nächsten Wiedersehen am Sonnabend (18.30 Uhr) im Deutsche-Bank-Park hat sich entsprechend jede Menge Angeberwissen angesammelt.

Die Ergebnisse: Die Bundesliga-Bilanz ist positiv für Werder Bremen (43 Siege, 25 Unentschieden, 38 Niederlagen), dennoch feierte Eintracht Frankfurt gegen die Grün-Weißen die meisten Bundesliga-Siege (gleichauf mit Borussia Mönchengladbach). Zuletzt blieb Werder in diesem Duell viermal ohne Sieg, im Vorjahr gab es zwei Remis (2:2 und 1:1). In Frankfurt gewann der SVW zuletzt am 1. September 2018 durch ein Freistoßtor von Milot Rashica in der sechsten Minute der Nachspielzeit zum 2:1. Eine ganz besondere Erinnerung entstand 30 Jahre vorher: In Frankfurt wurde Werder 1988 zum zweiten Mal Deutscher Meister.

Niederlagen-Meilenstein: Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen ist das Duell der Vereine mit den meisten Bundesliga-Niederlagen: 699 zu 683. Werder würde der Eintracht also die 700. Niederlage zufügen – eine bis dato unerreichte Marke. Der nächste Auswärtspunkt ist Nummer 1100 in Werders Bundesliga-Historie (Spiele von 1963 bis 1996 umgerechnet auf Drei-Punkte-Regelung).

Lesen Sie auch

Tore, Tore, Tore: Im November trat Werder in der Bundesliga bisher vier Mal in Frankfurt an. Bilanz: 1-1-2. Darunter ist das denkwürdige 2:9 vom 14. November 1981, nie gab es für die Bremer mehr Gegentreffer im Oberhaus. An einem 11. Spieltag hat Werder zuletzt vor zehn Jahren gewonnen (2014/15: 2:0 gegen Stuttgart) und seitdem immer zwei oder drei Tore kassiert. Darunter waren drei Spiele gegen die Eintracht (0-1-2). 11 Mal hat Werder in Frankfurt zur Pause geführt, nur einmal noch verloren (2:3 am 17. Mai 1980). In Frankfurt fielen zuletzt drei Mal nur zwei Tore (1:1, 2:0, 1:1), der Toreschnitt in Frankfurt liegt allerdings bei 3,02.

Elfmeter-Gegensatz: Nur Werder Bremen hat diese Saison noch keinen Elfmeter verursacht, Eintracht Frankfurt hingegen die meisten (drei, gleichauf mit der TSG Hoffenheim und Union Berlin). Allerdings fand nur einer der drei Versuche auch seinen Weg ins Tor (gegen Keeper Kaua Santos), Kevin Trapp parierte zwei Mal.

Lesen Sie auch

Auswechsel-Rekordjagd: Leonardo Bittencourt überholt im Falle einer Auswechslung Gerald Asamoah (139 Auswechslungen) und holt Halil Altintop ein (140), damit würde er auf den vierten Platz in diesem Bundesliga-Ranking klettern. Nur Bittencourt (6-4-5) und Felix Agu (1-1-0) haben aus dem Werder-Kader eine positive Bilanz gegen Eintracht Frankfurt, Bittencourt mit sechs auch die meisten Siege gegen die SGE. Trainer Ole Werner ist gegen die Hessen derweil auch nach vier Spielen noch sieglos (0-2-2).

Mögliche Jubiläen: Jens Stage steht vor seinem 70. Bundesliga-Spiel (fällt gegen Eintracht Frankfurt allerdings aus), Michael Zetterer vor seinem 40.. Für Mitchell Weiser würde es der 90. Bundesliga-Sieg werden, für Milos Veljkovic der 60., im Falle einer Niederlage wäre es für Amos Pieper die 50. in der 1. Liga. Marvin Ducksch könnte sein 50. Pflichtspieltor für Werder schießen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)