Wenn der SV Werder Bremen und Eintracht Frankfurt am Samstagabend (18.30 Uhr, Liveticker) aufeinandertreffen, kommt es zum Duell der beiden Clubs mit den meisten Niederlagen in der Geschichte der Bundesliga: Werder verlor bislang 691 Mal, Frankfurt steht bei 704 Pleiten. Die direkte Bilanz spricht leicht für die Grün-Weißen: In 107 Bundesliga-Duellen holte Bremen 43 Siege, Frankfurt 39 – dazu kommen 25 Unentschieden. Dennoch: Gegen keinen anderen Bundesligisten feierte die Eintracht so viele Erfolge wie gegen Werder. Auch Tore sind in diesem Duell quasi garantiert: Seit 15 Aufeinandertreffen gelang es den Bremern nicht mehr, gegen die Hessen die Null zu halten. Im Weserstadion fielen zudem in den vergangenen sieben Jahren bei jedem Duell stets mindestens drei Treffer. Welche negative Bilanz Werder-Coach Ole Werner gegen die Eintracht aufweist, warum Mario Götze für Werder ein so großes Problem darstellt und weitere spannende Fakten zum Traditionsduell gibt’s hier im Angeberwissen zum Spiel zwischen Werder und Frankfurt.
Werners Negativbilanz: Der SV Werder Bremen konnte unter Trainer Ole Werner bislang noch keinen Sieg gegen Eintracht Frankfurt feiern. In der Saison 2022/23 gingen beide Duelle verloren, in der vergangenen Spielzeit trennten sich beide Teams zweimal remis. Auch das Hinspiel dieser Saison entschied die Eintracht mit 1:0 für sich. Der letzte Werder-Sieg gegen die Hessen datiert aus der Abstiegssaison 2020/21: Unter dem damaligen Cheftrainer Florian Kohfeldt gewann Bremen mit 2:1.
Götze – der Werder-Schreck: Das Hinspiel entschied Mario Götze mit seinem Treffer zum 1:0 zugunsten der Frankfurter – es war bereits sein achter Bundesligatreffer gegen Werder. Gegen kein anderes Team war der Weltmeister von 2014 im Oberhaus so erfolgreich. Auch die Gesamtbilanz spricht klar für Götze: Von 19 Bundesliga-Partien gegen Bremen gewann er 13, nur ein einziges Mal verließ er den Platz als Verlierer.
Konterstärke auf beiden Seiten: Am Samstagabend treffen die beiden konterstärksten Mannschaften der Bundesliga aufeinander. Die Eintracht erzielte bereits neun Treffer nach Umschaltsituationen – Ligabestwert. Zudem kommt Frankfurt gemeinsam mit RB Leipzig auf die meisten Torschüsse nach Ballgewinnen (jeweils 45). Doch auch Werder braucht sich nicht zu verstecken: Sieben Tore nach Kontern bedeuten aktuell Platz zwei im Ligavergleich.
Keine Siege für die Toppmöllers: Eine kuriose Statistik bringt Frankfurts Trainer Dino Toppmöller mit nach Bremen: Wenn ein Toppmöller an der Weser antritt, läuft es selten gut für ihn. Vater Klaus konnte als Bundesliga-Trainer am Osterdeich in sieben Anläufen nie gewinnen – nur ein Remis (1:1 mit Bochum 1999) sprang dabei heraus. Als Spieler des 1. FC Kaiserslautern verlor er sogar alle fünf Gastspiele. Sohn Dino holte in der Vorsaison immerhin einen Punkt (2:2), wartet aber weiterhin auf den ersten Auswärtssieg für die Familienehre.
Silvas schwache Bilanz gegen die Ex: Von 2019 bis 2021 durchlebte André Silva bei der Eintracht seine bislang beste Phase als Profi: In 57 Bundesliga-Spielen traf der Portugiese 40 Mal, stellte in der Saison 2020/21 mit 28 Treffern sogar einen neuen Vereinsrekord auf. Doch gegen seinen Ex-Club ist der Knoten bislang nicht geplatzt. In fünf Bundesliga-Duellen mit Frankfurt – alle im Trikot von RB Leipzig – blieb Silva torlos. Gegen keinen anderen Bundesligisten ist seine Bilanz diesbezüglich so dürftig. Immerhin: Nur eines dieser fünf Spiele verlor sein Team.