Der SV Werder Bremen muss gegen Eintracht Frankfurt am Sonnabend (18.30 Uhr) zwei bittere Ausfälle verzeichnen. Neben Jens Stage, der weiterhin mit Nackenproblemen fehlt, wird auch Felix Agu nicht mit an den Main reisen. Der Rechtsverteidiger schlägt sich seit dem Spiel gegen Holstein Kiel nach einem Schlag mit Knieproblemen herum. Das teilten die Grün-Weißen auf der Pressekonferenz am Donnerstag mit.
Bezüglich des Ausfalls von Stage sagte Werder-Trainer Ole Werner: „Dass sich die Nackenprobleme jetzt so lange ziehen, ist bitter und auch schon überraschend.“ Und weiter: „Er fühlt sich nicht zu 100 Prozent fit. Sein Ausfall tut weh, aber wir haben auch schon in Spielen ohne Jens gepunktet.“
Positive Nachrichten gibt es hingegen bei Justin Njinmah, der während der Länderspielpause mit dem Training ausgesetzt hatte, sowie Marco Grüll (Muskelverletzung im Oberschenkel) und Skelly Alvero (Innenbandprobleme im Knie). Das Trio ist wieder fit und wird die Reise nach Frankfurt antreten. Bei Werder Bremen zurückkehren wird auch Mitchell Weiser, der gegen Kiel noch gesperrt fehlte. Oliver Burke, der das Training am Vortag wegen Wadenproblemen abbrechen musste, wird ebenfalls dabei sein.
Weiser und Bittencourt könnten nachziehen
Weiser dürfte Felix Agu in der Startelf des SV Werder Bremen ersetzen, für Stage wird aller Voraussicht nach Leonardo Bittencourt starten. Das Rennen im Angriff ist hingegen völlig offen. Grüll dürfte nach seinem längeren Ausfall noch keine Option für die Anfangsformation in Frankfurt sein, Njinmah konnte zuletzt gegen Borussia Mönchengladbach und gegen Kiel nicht überzeugen. Gut möglich, dass vielleicht sogar Keke Topp erstmals seit dem ersten Spieltag wieder starten darf.