Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Rückkehr nach Bremen? Werder-Leihgabe Dinkci will mehr Spielzeit bekommen

Stürmer Eren Dinkci ist aktuell von Werder an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen und überzeugt. Eine Rückkehr ist für ihn vorstellbar. Doch nur, wenn er mehr Spielzeit erhält.
07.02.2024, 18:56 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von mwi

Im vergangenen Sommer ließ sich Eren Dinkci vom SV Werder Bremen an den 1. FC Heidenheim ausleihen, um mehr Spielzeit zu bekommen. Ein Wechsel, der sich total ausgezahlt hat. Denn während der 22-Jährige am Osterdeich unter Trainer Ole Werner nicht über die Rolle des Reservisten hinausgekommen war, ist ihm ein halbes Jahr später beim Aufsteiger der endgültige Durchbruch in der Bundesliga gelungen. In 19 Liga-Einsätzen bringt es der Offensivmann auf bemerkenswerte sieben Tore sowie eine Vorlage.

„Es war der beste Zeitpunkt, dort hinzugehen, um mich weiterzuentwickeln. Ich bin unserem Trainer Frank Schmidt sehr dankbar“, erklärte Dinkci nun wenige Tage vor dem direkten Duell zwischen Heidenheim und Werder am Sonnabend (15.30 Uhr) im Weserstadion im Interview mit der „Sport Bild“. Der FCH-Coach habe ihm von Anfang an ein sehr gutes Gefühl vermittelt, was sich auch an Dinkcis regelmäßigen Einsatzzeiten ablesen lässt. „Er hat mir geholfen, dass ich zu meinen Stärken zurückgefunden habe, die mich in der Jugend stark und später zum Profi gemacht haben.“

Wenn ich zurückkommen soll, dann würde ich aber schon gerne mehr Spielzeit haben als zuletzt.
Eren Dinkci

Gut getan habe Dinkci neben dem Vertrauen des Trainers auch die Tatsache, dass er erstmals in seinem Leben aus seiner Komfortzone Bremen herauskam. „Ich bin weit weg aus meiner Heimatstadt, man muss alles selber organisieren", erklärte er und fügte an: „Ich habe kein Hotel Mama mehr. Man wird selbstständiger. Das ist genau das, was ich gebraucht habe.“ Allerdings könnte Dinkci schon sehr bald ins Hotel Mama zurückkehren. Das Leihgeschäft mit dem 1. FC Heidenheim dauert nämlich nur bis zum Saisonende. Der bisherige Plan des Deutsch-Türken sei, „dass ich im Sommer nach Bremen zurückkehre“, erklärte Dinkci deshalb.

An der Weser läuft sein Vertrag noch bis Sommer 2025. Mit den Werder-Verantwortlichen habe er seine aktuelle Situation allerdings noch nicht besprochen, verrät Dinkci. Für den aktuell schnellsten Spieler der Bundesliga (36,41 km/h) steht jedoch fest: „Wenn ich zurückkommen soll, dann würde ich aber schon gerne mehr Spielzeit haben als zuletzt.“ Schließlich will Dinkci ja auch in seiner Geburtsstadt und bei seinem Verein den endgültigen Durchbruch schaffen. Doch selbst, wenn das nicht klappen sollte, steht für Eren Dinkci fest: „Ich bin in Bremen aufgewachsen, diese Liebe zum Verein wird nie verloren gehen.“

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)