Der SV Werder Bremen kann sehr wahrscheinlich weiter auf die Dienste von Milos Veljkovic bauen. Beide Parteien haben sich grundsätzlich auf eine Verlängerung des am 30. Juni auslaufenden Vertrags geeinigt. Unterschrieben ist nach Informationen unserer Deichstube aber noch nichts. Zuerst hatte Sky über die bevorstehende Vertragsverlängerung um drei Jahre berichtet.
Veljkovic ist aktuell noch mit der serbischen Nationalmannschaft unterwegs. Anschließend darf er noch etwas Urlaub machen, ehe er nach Bremen zum Team zurückkehrt. Dort kennt sich der 26-Jährige bestens aus. Schließlich spielt Veljkovic bereits seit Anfang 2016 an der Weser. Trotz großer Konkurrenz hat der rechte Innenverteidiger eigentlich immer gespielt, wenn er fit war. In der vergangenen Saison stand er in 26 Ligapartien auf dem Platz. Seine Erfahrung aus 129 Bundesligaspielen kann Werder als Aufsteiger sicherlich gut gebrauchen.
Die Abwehr steht damit. Neben Veljkovic planen die Bremer mit Marco Friedl, Fabio Chiarodia und den Neuzugängen (Amos Pieper (Arminia Bielefeld) und Niklas Stark (Hertha BSC) für das Abwehrzentrum. Auf den Außenposition soll dagegen noch etwas passieren. Werder bastelt weiter an einer dauerhaften Verpflichtung von Leihgabe Mitchell Weiser (Bayer Leverkusen) und will auch Lee Buchanan von Derby County loseisen. In beiden Fällen ist allerdings noch Geduld gefragt. Werder schaut sich parallel nach Alternativen um, weil der Kader frühzeitig stehen soll. In der Abwehr ist das schon der Fall – und in Veljkovic hat Werder dabei wohl auch einen möglichen WM-Teilnehmer im Kader.