Die Bilder waren spektakulär und wurden zu einem Symbol des späteren Aufstiegs. Als der SV Werder Bremen im vergangenen Jahr auf den letzten Metern in Richtung Bundesliga-Rückkehr unterwegs war, da verwandelten mehr als 12.000 Fans die Innenstadt in ein grün-weißes Farbenmeer und schoben ihren Herzensverein mit einem begeisternden Fanmarsch ins Ziel. Was seinerzeit im Vorfeld der Partie gegen Jahn Regensburg bestens funktionierte, soll nun wiederholt werden. Die Ultra-Gruppierung „Infamous Youth“ ruft abermals zu einem Fanmarsch für den letzten Heimspieltag auf, der sogenannte „Corteo“ soll am 20. Mai um 12 Uhr am Marktplatz beginnen und erneut am Weserstadion enden.
Ultras wollen Mannschaft unterstützen
Wenn es für Werder optimal läuft, dann ist der Klassenerhalt womöglich schon am kommenden Wochenende nach dem Auftritt bei RB Leipzig (Sonntag, 17.30 Uhr) unter Dach und Fach. Gut möglich aber, dass ein paar Tage später doch noch wertvolle Zähler benötigt werden, um allerletzte Restzweifel zu beseitigen. Doch egal, ob motivierende Unterstützung oder vorzeitige Ligaverbleib-Party – im Vorfeld der Heimpartie gegen den 1. FC Köln (20. Mai, 15.30 Uhr) wird gemeinsam zur Arena gezogen. Bereits im vergangenen August hatte es einen neuerlichen Fanmarsch gegeben, damals im Vorfeld des Duells mit Eintracht Frankfurt. Als der Zug dann von der Polizei zunächst gestoppt worden war, reagierten die Ultras schnell, meldeten kurzerhand eine Demonstration an, und so ging es für die Masse geschlossen weiter zum Osterdeich.
„Auch wenn hier und da leichte Enttäuschung darüber herrscht, dass wir den Klassenerhalt noch nicht sicher in der Tasche haben, muss genau jetzt die Situation angenommen und ernstgenommen werden“, schreiben die Organisatoren von „Infamous Youth“ auf ihrer Internetseite. „Zeigen wir die nächsten Spiele gemeinsam, was wir am besten können: Bis zum Ende volle Unterstützung für unseren SV Werder Bremen!“