Bisher war in der Länderspielpause zwar noch keine Gelegenheit dazu, aber noch vor dem Auswärtsspiel bei Holstein Kiel (Samstag, 15.30 Uhr) soll es passieren: Werders Verantwortliche wollen sich mit Stürmer Oliver Burke zusammensetzen, um über eine mögliche Zukunft des Schotten in Bremen zu sprechen. Zur Erinnerung: Im vergangenen Sommer hatte Burke noch als klarer Abgangskandidat gegolten, fand aber keinen neuen Club – und nutzte dann seine allerletzte Chance bei Werder. Bisher spielt der 27-Jährige eine überzeugende Saison. Was den Bossen nicht entgangen ist. Erst kürzlich sprach Werders Leiter Profifußball Peter Niemeyer von einer „positiven Grundtendenz“, mit der der Verein in die Gespräche über eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags gehe. Nun bestätigte er gegenüber der DeichStube, dass Burke längst weiß, dass Werder weiterhin mit ihm plant.
Spieler ist bereits informiert
„Olli weiß, dass wir grundsätzlich Interesse daran haben, auch in der neuen Saison mit ihm zu arbeiten“, sagte Niemeyer. Das entsprechende Signal beim Spieler ist bereits hinterlegt. Nun soll es konkreter werden, wobei Niemeyer die Erwartungen an einen schnellen Abschluss ausbremst: „Wir werden uns in dieser Woche für einen ersten Abgleich zusammensetzen. Eine Entscheidung wird dabei noch nicht fallen.“ Gemessen an Burkes Aussagen aus dem vergangenen Dezember könnten beide Seiten aber doch verhältnismäßig fix auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Weg aus Bremen zieht es den Angreifer jedenfalls nicht.
„Ich liebe es, hier zu sein und hatte viele schöne Momente auf, aber auch neben dem Platz“, sagte Burke im Interview mit der DeichStube. Und weiter: „Mein Sohn Landon ist kürzlich in Bremen geboren worden, jetzt ist die Stadt ein noch viel speziellerer Ort für mich.“ Aktuell spricht vieles dafür, dass Oliver Burke an diesem Ort auch nach dem Sommer noch Fußball spielt.