Viel hat am Ende nicht gefehlt, und Werder Bremens Stürmer Marvin Ducksch hätte die 100 voll gemacht. Nötig war das für ihn allerdings nicht, um der Bundesligaprofi zu werden, der in der Saison 2022/23 am häufigsten aufs gegnerische Tor geschossen hat – denn das wurde Ducksch mit seinen 93 Versuchen auch so, wie aus den offiziellen Saisonstatistiken hervorgeht, die die Bundesliga auf ihrer Internetseite veröffentlicht hat.
Ziemlich kurios: Während Ducksch in der Einzelwertung Topstars wie Gladbachs Marcus Thuram (89 Schüsse) und Bayerns Serge Gnabry (84) auf die Plätze zwei und drei verwies, landete der SV Werder Bremen im Teamranking auf dem letzten Platz. Die insgesamt 357 Schüsse des Aufsteigers unterbot kein anderes Team. Ducksch zeichnete also für 26,05 Prozent, sprich: für mehr als ein Viertel aller Werder-Abschlüsse verantwortlich, was seine Bedeutung für die Mannschaft von Cheftrainer Ole Werner fraglos unterstreicht. Auch wenn die Quote des 29-jährigen Angreifers ausbaufähig ist. Von Duckschs 93 Schüssen waren "nur" zwölf drin, was 12,90 Prozent entspricht.
- Zum Saisonrückblick im Video: Füllkrug-Hype, BVB-Spektakel, Fan-Wahnsinn: Das Werder-Jahr im Video
Die zweitmeisten Bremer Abschlüsse verzeichnete Sturmpartner Niclas Füllkrug, nämlich 76, was Platz sieben im Ligavergleich bedeutet. 16 Treffer sprangen dabei für den Torschützenkönig heraus, heißt: 21,05 Prozent seiner Versuche waren drin. Der Vollständigkeit halber muss aber erwähnt werden, dass Füllkrug auch fünf Elfmetertreffer markierte.