Der SV Werder Bremen muss auch am Samstag gegen den FC Schalke 04 auf ein Quartett verzichten: Ludwig Augustinsson, Patrick Erras, Christian Groß und Niclas Füllkrug sind nach ihren Verletzungen noch nicht wieder einsatzbereit. Bei Füllkrug ist das nach seiner Blessur am Sprunggelenk keine Überraschung, bei den anderen drei Profis zieht sich die Genesung dagegen schon etwas hin und dauert länger als erwartet.
Immerhin besteht Hoffnung, dass Davie Selke und Ömer Toprak gegen Schalke mitwirken können. Selke hatte sich beim 4:1-Sieg gegen Hertha BSC eine schwere Muskelprellung im Oberschenkel zugezogen, Toprak eine schwere Stauchung im Sprunggelenk. „Wir müssen jetzt von Tag zu Tag schauen“, teilte Clemens Fritz, Leiter Profi-Fußball bei Werder, am Dienstag mit: „Es gibt keine Garantie, dass sie gegen Schalke dabei sind, aber Hoffnung.“
Hoffen auf Einsatz von Möhwald
Ähnlich sieht es bei Kevin Möhwald aus, der das Berlin-Spiel aufgrund von Adduktorenproblemen verpasst hatte. Er steigt an diesem Dienstag zumindest anteilig wieder ins Mannschaftstraining ein. Dann soll geschaut werden, wie er die Belastung verkraftet.
Augustinsson (Muskelverletzung im Oberschenkel), Erras (Probleme im Hüftbereich) und Groß (Wadenverletzung) werden derweil weiter individuell arbeiten und deshalb noch kein Thema für das Schalke-Spiel sein. Sehr wahrscheinlich dürften sie dann auch am nächsten Dienstag im Pokal-Achtelfinale gegen Greuther Fürth fehlen. Füllkrug wird erst in einigen Wochen zurückerwartet.