Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Stimmen zum Spiel Werder-Kapitän Friedl: "Man hat eine Reaktion gesehen"

Der SV Werder Bremen hat mit dem Remis in Frankfurt seine Negativserie vorerst beendet. Das 1:1 war hart erkämpft, befanden die Profis nach dem Abpfiff. Die Stimmen zum Spiel hier zum Nachlesen.
06.04.2024, 07:52 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Werder-Kapitän Friedl:
Von Mario Nagel

Marco Friedl (Kapitän SV Werder Bremen): „Klar war für uns mehr drin im Spiel. Frankfurt hatte zwar mehr Ballbesitz und Zugriff, aber wir die besseren Chancen, gerade vor der Pause, die lassen wir liegen. In der zweiten Halbzeit gehen wir in Führung, stehen danach sehr gut und machen uns das Leben dann selbst schwer. Frankfurt hat sehr offensiv gewechselt und dadurch noch mehr Zugriff. Da bekommst du halt den Ausgleich. Das Ergebnis geht schon in Ordnung so. Letzte Woche habe ich mich und die ganze Mannschaft kritisiert, dass es zu wenig war. Nicht nur ich habe darüber gesprochen, sondern auch andere Spieler in der Woche, dass es so nicht mehr geht. Wir mussten liefern, damit haben wir heute angefangen. Man hat schon eine Reaktion gesehen. Wir haben richtig gefightet – auch in Unterzahl. Nach vier Pleiten in Folge nimmst du einen Punkt in Frankfurt gerne mit. Wir brauchen auch in den nächsten Wochen so eine intensive Leistung, um Spiele zu gewinnen. Die Rote Karte von Jens war natürlich unnötig. Aber das will er niemals so machen.“

Marvin Ducksch (Stürmer SV Werder Bremen): „Wir wollten diesen Schlagabtausch nicht, der ist es dann irgendwann geworden. Wir wussten, dass viel Tempo auf uns zukommt. Wir haben es trotzdem bestmöglich verteidigt. Wenn man den ganzen Spielverlauf sieht: Wir müssen in Führung gehen, können dann froh sein, dass wir nicht zurückliegen, gehen dann doch in Führung, kriegen die Rote Karte und das ganze Spiel kippt. Wir haben alles versucht, hinten zu verteidigen, am Ende nehmen wir den Punkt gerne mit.“

Milos Veljkovic (Torschütze SV Werder Bremen): „Das ist ein wichtiger Punkt, aber wenn du mit 1:0 führst, willst du den Sieg mitnehmen. Leider konnten wir das nicht.“

Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt): „Vom Ergebnis her ist das nicht zufriedenstellend. Wir haben uns für heute viel vorgenommen, ich glaube das hat man auch gesehen. Wir hatten eine gute Energie auf dem Platz. Die Jungs haben sehr viel Aufwand betrieben, wir hatten sehr viele Abschlüsse. Ich glaube dass war heute mit 23 Abschlüssen ein Saisonrekord, dazu hatten wir 25 Flanken in die Box. Am Ende fehlt die Effizienz, um in Führung zu gehen. Ich glaube, dass wir kurz nach der Halbzeit auch einen klaren Elfmeter bekommen müssen, bei dem Foul an Robin. Dann geraten wir in Rückstand, kommen dann zurück. Wir haben viel Aufwand betrieben, aber wenn man dann am Ende nur 1:1 spielt, ist das natürlich nicht zufriedenstellend.“

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)