Als der SV Werder Bremen 1963 sein erstes Bundesliga-Spiel überhaupt bestritt, gehörte Wolfgang Bordel zur Startelf. Zwei Jahre später feierte der Abwehrspieler mit den Grün-Weißen die Deutsche Meisterschaft. Nun ist das Ehrenmitglied des SV Werder im Alter von 84 Jahren in Bremen gestorben, teilt der Klub auf seiner Internetseite mit.
„Wolfgang Bordel ist mit dem SV Werder die ‚ersten Schritte‘ in unserer jahrzehntelangen Bundesliga-Geschichte gegangen und hat ein Jahr später die erste Meisterschaft der Vereinshistorie gefeiert. Er hat damit seinen Teil zur erfolgreichen Geschichte des SV Werder beigetragen“, wird Dr. Hubertus Hess-Grunewald als Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender des SV Werder zitiert: „Der SV Werder Bremen wird Wolfgang Bordel stets ein ehrendes Andenken bewahren.“
Bordel war ein echtes Werder-Eigengewächs, kämpfte sich von der Jugend über die Amateure in den Erstliga-Kader und feierte dann beim 3:2-Sieg gegen Borussia Dortmund seine Bundesliga-Premiere. Er absolvierte insgesamt 18 Partien für Werder im deutschen Fußball-Oberhaus und kam auch zwei Mal im Europapokal der Landesmeister gegen Partizan Belgrad zum Einsatz. 1967 wechselte Bordel zu Phönix Lübeck.