Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Aufwärts

An den Börsen ging es am Dienstag aufwärts. Die Anleger nutzten den Dip nach der Ernüchterung über US-Präsident Trump, um ihre Positionen aufzustocken.
29.03.2017, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Aufwärts
Von Norbert Pfeifer

An den Börsen ging es am Dienstag aufwärts. Die Anleger nutzten den Dip nach der Ernüchterung über US-Präsident Trump, um ihre Positionen aufzustocken. Der Dax schloss mit plus 1,28 Prozent bei 12 149,42 Punkten. Mehrheitlich sind die Anleger zu der Auffassung gelangt, dass aus dem Scheitern der Gesundheitsreform Trumps keine Rückschlüsse auf die Steuerreform gezogen werden sollten, so Michael Ibron vom Asset- und Portfoliomanagement der BLB. In den USA zeigte sich der Präsident der Chicago Fed hawkisch. Er würde aggressiv vorgehen, sofern „die Wirtschaft wirklich Fahrt aufnimmt“. Die Fed könne die Zinsen in diesem Jahr in einem solchen Fall viermal anheben, sagte Charles L. Evans.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)