Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass auch im Norden die Sonne lange Zeit am Stück scheinen kann – und dass sich auch in Bremen und Niedersachsen Solaranlagen lohnen. Dass zum Jahresende eventuell zwar alte, aber gut funktionierende Anlagen abgeschaltet werden müssen, erscheint da wie ein schlechter Witz.
Das Thema Energiewende ist aktueller denn je. Auch wenn zuletzt Corona das beherrschende Thema war, so ist auch der Klimawandel immer noch ein drängendes Problem, gegen das zwingend etwas getan werden muss. Strom aus Sonnenenergie ist ein Teil der Lösung. Er ist in den vergangenen Jahren zu einer attraktiven Alternative für Tausende Menschen geworden. Nicht unbedingt, um wie vor 20 Jahren Strom ins Netz einzuspeisen. Vielmehr macht es heute Sinn, erzeugte Energie selbst zu nutzen und somit unabhängiger von großen Stromlieferanten zu werden. Wenn künftig immer mehr Hybrid- und Elektroautos auf den Straßen sein sollen, wird es sogar zur Notwendigkeit.
Die Bundesregierung tut daher gut daran, schnell eine Lösung für die Altanlagen zu finden. Sie wie bisher weiter betreiben zu lassen, wäre natürlich das Einfachste. Da es mittlerweile aber Anlagen gibt, die bei gleicher Größe deutlich mehr leisten, wäre auch ein Förderprogramm wünschenswert, das eine Modernisierung und damit auch jeden Sonnenstrahl belohnt.