Das größte bislang in Deutschland erbaute Kreuzfahrtschiff, die „Disney Adventure“, sticht später in See als erwartet: Wie der Konzern Disney Cruise Line mitteilt, wird das Schiff nicht rechtzeitig fertig. Es sollte eigentlich am 15. Dezember 2025 auf Jungfernfahrt gehen. 24 Reisen hat der Konzert abgesagt, 160.000 Passagiere sind betroffen. Der neue Termin für die Jungfernfahrt soll nun im März stattfinden.
Das Kreuzfahrtschiff liegt zurzeit in Bremerhaven an der Columbuskaje. Dort finden die finalen Ausrüstungsarbeiten statt. Wie NDR Niedersachsen berichtet, hakt es beim Innenausbau. Die Papenburger Meyer Werft, die mit dem Umbau des Schiffes betreut wurde, habe die Schuld von sich gewiesen. Wer nun für die entstandenen Kosten aufkommen muss, ist noch unklar.
Kreuzfahrtschiff „Disney Adventure“ bereits lange im Bau
Das 342 Meter lange und 46 Meter breite Kreuzfahrtschiff gehört der US-amerikanischen Disney Cruise Line. Das Schiff bietet Platz für etwa 6.500 Passagiere und ist für einen mindestens fünfjährigen Einsatz von Singapur aus vorgesehen. Ursprünglich war das Schiff als „Global One“ beziehungsweise später als „Genting Dream“ für eine Kapazität von knapp 10.000 Passagieren für den asiatischen Genting-Konzern von den MV-Werften in Rostock und Wismar konzipiert.
Beim Baubeginn 2018 wurden Baukosten von mehr als 1,3 Milliarden Euro kalkuliert. Nach dem Zusammenbruch der MV Werften im Jahr 2022 hatte Disney Cruise Line das seinerzeit zu 75 Prozent fertiggestellte Schiff dann aus der Insolvenzmasse aufgekauft – angeblich für 40 Millionen Euro. Mit Umbau und Fertigstellung des Schiffes wurde die Papenburger Meyer-Werft beauftragt. Branchenkenner gehen davon aus, dass allein der Umbau für Disney rund eine Milliarde Euro gekostet haben soll.