Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

EU Hintergrund: Die führenden Ratingagenturen

Berlin. Ratingagenturen bewerten die Kreditwürdigkeit von Unternehmen, Banken und Staaten. Damit sind sie auf dem Finanzmarkt einflussreiche Akteure. Die bedeutendsten Ratingagenturen sind die Häuser Standard & Poor's (S&P), Moody's und Fitch.
24.07.2012, 16:40 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Berlin. Ratingagenturen bewerten die Kreditwürdigkeit von Unternehmen, Banken und Staaten. Damit sind sie auf dem Finanzmarkt einflussreiche Akteure. Die bedeutendsten Ratingagenturen sind die Häuser Standard & Poor's (S&P), Moody's und Fitch.

In ihr Urteil fließen sowohl veröffentlichte Zahlen als auch Brancheneinschätzungen ein. Die Bewertungen sind zwar umstritten, die Veröffentlichungen sorgen aber an den Märkten oftmals für neue Verunsicherung und Börsenausschläge.

In Europa wird kritisiert, dass die profitorientierten US-Häuser wie Moody's den Markt dominieren und in der Regel ausgerechnet von denen, die sie bewerten, auch bezahlt werden. Deshalb wird über eine europäische Ratingagentur nachgedacht.

Den Bonitätswächtern wird zudem vorgeworfen, die Finanzkrise 2008 mit verursacht zu haben. Hintergrund: Sie vergaben Bestnoten für Wertpapiere, in denen faule US-Immobilienkredite gebündelt waren. Damit führten sie Anleger, auch deutsche Banken, in die Irre. (dpa)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)