Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Mission Orange Start in die Aufräumtage

Zum Auftakt der Müllsammeltage haben am Freitag Kinder und Firmenteams zur Müllzange gegriffen, am Sonnabend sind engagierte Einzelsammler und Privatteams unterwegs.
17.03.2023, 17:09 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Start in die Aufräumtage
Von Justus Randt

Schulen, Kindergärten, Kindertagesstätten und Firmen haben am Freitag den Anfang gemacht: Zum Auftakt der zwei Aufräumtage haben die Kinder der Grundschule Alter Postweg gemeinsam zu den Müllsammelzangen gegriffen und am Hastedter Osterdeich für Ordnung gesorgt. Unterstützt wurden sie unter anderem von der Schirmherrin der Aktion, Umweltsenatorin Maike Schaefer (Grüne), und von Insa Nanninga, Vorständin der Bremer Stadtreinigung (DBS). Die Sammeltage sind Teil der ganzjährigen Mission Orange, in der Ehrenamtliche in ihren Quartieren Abfall für die DBS sammeln. Die Stadtreinigung und Partner stellen den Sammlerinnen und Sammlern die Ausrüstung.

Lesen Sie auch

Insgesamt gab es laut DBS 18.600 Anmeldungen zu den Aufräumtagen. Am Sonnabend sind rund 2600 Freiwillige an der Reihe. Der Erfolg der Mission lag für Insa Nanninga schon am Freitag auf der Hand: "Die hohe Zahl der Teilnehmenden zeigt deutlich, dass den Bremerinnen und Bremern ein sauberes und lebenswertes Bremen genauso am Herzen liegt wie uns. Das ist ein sehr positives Signal für unsere schöne Stadt." Als Nächstes kündigt die Stadtreinigung den Kippen-Marathon im Juni an, bei dem teilnehmende „Stadtteile durch aktives Kippensammeln einen Verein ihrer Wahl unterstützen können".

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)