Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Avemoves macht bei Tiktok Karriere Der Publikumsliebling aus Bremerhaven

Er tanzt, und das nur mit Maske. Innerhalb kürzester Zeit ist Avemoves zu einem der beliebtesten Tiktoker in Deutschland geworden. Was steckt hinter dem Jungen aus Bremerhaven, der seinen Namen geheim hält?
02.10.2021, 07:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Der Publikumsliebling aus Bremerhaven
Von Marc Hagedorn

Please drop the mask, bitte lass die Maske fallen. Tausende Fans wünschen sich das von Avemoves, dem Tänzer mit der Maske. Avemoves, der seinen richtigen Namen genau wie sein Gesicht geheim hält, kommt aus Bremerhaven. Am Freitag hat der 21-Jährige ein neues Video bei Tiktok hochgeladen. Please drop the mask stand auf einer Einblendung, und tatsächlich machte Avemoves Anstalten, sich die Maske vom Gesicht zu ziehen – er tat es aber natürlich nicht.

Avemoves ist einer der größten Aufsteiger auf dem deutschen Tiktok-Markt. Fast 13 Millionen Fans folgen ihm, schauen seine Videos, ahmen seine Tanzschritte nach. Dass Avemoves sich nur mit Maske zeigt, trägt zu seinem Kultstatus bei. Er selbst hat kürzlich in einem Gespräch mit dem NDR erklärt, warum er nie ohne Maske zu sehen ist: Er wolle damit ausdrücken, sagt er, dass es vollkommen egal sei, „woher du kommst, wie du aussiehst. Wichtig sind deine Taten, das, was du machst“.

Avemoves tanzt. Schon seit er sieben ist. Nach dem Abitur hat er angefangen, Videos für Tiktok zu machen. Er dreht sie in Bremerhaven in Eigenregie. Auf Straßen, in und vor Lagerhallen, auch mal im Fußballstadion oder auf dem Basketball-Court, am liebsten aber offenbar im Hafengebiet. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum oder das stadtbildprägende Atlantic-Hotel tauchen häufig als Kulisse auf. Avemoves tanzt mal alleine, mal mit einem Freund, mal im Team. Hip-Hop-Beats sind der Sound seiner Wahl.

Vom Tanzen auf Tiktok kann er inzwischen leben. Erfolgreich zu sein, sagte er in dem NDR-Interview auch noch, sei im Hinterkopf „schon ein bisschen das Ziel“ gewesen. Vergleichsweise bescheiden fällt sein nächster Karriereschritt aus: Er würde in die USA gehen und dort trainieren. Damit er ein noch besserer Tänzer wird.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)