Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Freimarkt-Abc B wie Bürgerweide

Der Bremer Freimarkt begeistert jedes Jahr Tausende Besucher. Deshalb haben wir in unserem Freimarkt-Abc Wissenswertes rund um das Bremer Volksfest zusammengetragen. Dieses Mal: B wie Bürgerweide.
21.10.2012, 06:00 Uhr
Zur Merkliste
Von WK

Der Bremer Freimarkt begeistert jedes Jahr Tausende Besucher. Deshalb haben wir in unserem Freimarkt-Abc Wissenswertes rund um das Bremer Volksfest zusammengetragen. Dieses Mal: B wie Bürgerweide.

Neben dem Marktplatz und vereinzelten Stellen in der Innenstadt ist die Bürgerweide der Hauptstandort des Bremer Freimarkts. Auch die Osterwiese, Flohmärkte oder Zirkusse sind auf der Veranstaltungsfläche zwischen dem Bremer Hauptbahnhof und den Messehallen zu Gast. Außerhalb der Veranstaltungszeiten wird die Bürgerweide als Parkplatz genutzt.

Lesen Sie auch

Das aus den 1960er Jahres stammende Stromnetz auf der Bürgerweide ist 2012 komplett saniert worden. 2013 soll die Lösch- und Trinkwasserversorgung erneuert werden.

Während der Freimarkt erstmals im Jahr 1035 auf dem Kirchhof "Unser Lieben Frauen" abgehalten wurde, dehnte sich der Markt über Jahrhunderte hinweg über die historische Innenstadt hinaus bis in die Neustadt aus. Erst 1934 ist der Freimarkt auf die Bürgerweide gezogen. (bde)

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!