In der Zeit vom 7. März bis 6. Juni kommt es zu zahlreichen Umleitungen und Haltestelleverlegungen im Bremer Nahverkehr. Das teilt die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) mit. Grund ist der Rückbau der provisorischen und die Inbetriebnahme der neuen Umsteigeanlage in Gröpelingen.
Von den Änderungen betroffen sind die Straßenbahnlinien 2, 3, 10 und N10 sowie die Buslinien 80, 81, 82, 90, 91, 92, 93, 95 und N7. Am 6. Juni soll das ÖPNV-Drehkreuz in Gröpelingen in Betrieb genommen werden, vorher müssen sich Reisende auf einige Änderungen im Nahverkehr einstellen.
Umleitungen für Bahnen und Busse
Ab 7. März verkehrt die Straßenbahnlinie 2 nur noch zwischen den Haltestellen Sebaldsbrück und Waller Friedhof. Die Haltestellen Altenescher Straße, Moorstraße, Lindenhofstraße und Gröpelingen werden ausgesetzt.
Als Ausgleich werden die Buslinien 81, 90, 93 und 95 aus Bremen-Nord kommend über die Ersatzhaltestelle Gröpelingen bis zur Haltestelle Waller Friedhof verlängert – und fahren von dort wieder zurück nach Bremen-Nord. Darüber hinaus steuern nun auch die Buslinien 80 sowie 91/92 die Haltestelle Togostraße, die Ersatzhaltestelle Gröpelingen und den Stop Use Akschen an.
Dauerhafte Verlegung der Haltestelle Debstedter Straße
Durch den Rückbau der provisorischen Umsteigeanlage der Endhaltestelle Gröpelingen an der Debstedter Straße werden die einzelnen Haltestellen an die Gröpelinger Heerstraße sowie die Stapelfeldtstraße verlegt. Drei Stopps befinden sich dann an der Stapelfeldstraße – und zwar für die Linien 80, 91/92 und N7 (Steige M, N und O). Zudem erfolgt dort der Ausstieg für die ankommenden Straßenbahnlinien 3, 10 und N10.
Die Abfahrt für die Bahnen erfolgt an der gegenüberliegenden Gröpelinger Heerstraße (Steig J). Dort fahren auch die BSAG-Buslinien 81, 90, 93 und 95 sowie der VBN-Bus 660 stadteinwärts ab. Hinzukommen an der Gröpelinger Heerstraße der Steig I (Abfahrt Linie 82), Steig L (VBN-Bus 660 Richtung Hagen) sowie Steig K (Linien 81, 90, 93 und 95 in Richtung Bremen-Nord sowie der Ausstieg Linie 82). An diesem Steig halten zusätzlich auch die Straßenbahnlinien 10 und N10 zum Ausstieg, um kurze Umsteigewege zu ermöglichen.
BSAG richtet Bus-Ersatzverkehr im Mai und Juni ein
Die Bauarbeiten erfordern bis 6. Juni an unterschiedlichen Terminen Stromabschaltungen. Daher wird es in mehreren Nächten jeweils von 22 bis 3 Uhr Nachtsperrungen geben, kündigt die BSAG an. Dann können keine Bahnen fahren und es wird ein Bus-Ersatzverkehr eingerichtet. Das betrifft gleich zum Auftakt der Baumaßnahme die Nacht vom 6. auf den 7. März. Weitere Termine sind die fünf Nächte vom 15./16. Mai bis 19./20. Mai sowie vom 29./30. Mai bis 2./3. Juni.
Für die Nachtsperrungen sowie das Wochenende von Freitag, 3. Juni, ab 21 Uhr, bis Pfingstmontag, 6. Juni, 3 Uhr, sieht der Bus-Ersatzverkehr wie folgt aus:
• Alle Straßenbahnen der Linien 2 und 10/N10 fahren in beiden Richtungen nur zwischen Sebaldsbrück und Haltestelle Waller Friedhof. Von dort bis Gröpelingen fahren in beiden Richtungen Busse. Der Umstieg zwischen Straßenbahnen und Bussen erfolgt jeweils an der Haltestelle Waller Friedhof.
• Linie 3 verkehrt wiederum in beiden Richtungen nur zwischen Weserwehr und Haltestelle Konsul-Smidt-Straße. Zwischen Haltestelle Europahafen und Gröpelingen fahren in beiden Richtungen Ersatzbusse der Linie 3E. Der Umstieg zwischen Straßenbahnen und Ersatzbussen erfolgt an der Haltestelle Europahafen.
BSAG: Neues Drehkreuz soll bis Sommer 2023 fertig sein
Vor rund zwei Jahren begannen die Bauarbeiten für das neue Drehkreuz Gröpelingen. Zuvor wurden dort der bisherige Betriebshof und die alte Haltestelle abgerissen. Auf dem Areal soll bis zum Sommer 2023 ein moderner Knotenpunkt für den Bremer Nahverkehr entstehen, die Umsteigeanlage wird bereits dieses Jahr fertiggestellt. Der Umbau gehört nach Angaben des Unternehmens zu den aktuell größten Baumaßnahmen der BSAG.