Schwachhausen. Mehr Mitglieder, Steigerung des Kursangebotes und eine leichte Erhöhung der Beiträge – so sah die Bilanz der jüngsten Mitgliederversammlung des Sportvereins Bremen 1860 aus. Präsident Peter Scheuer zeigte sich mit der Entwicklung des Vereins hoch zufrieden.
Als besonders erfreulich bezeichnete Peter Scheuer die stetig wachsende Zahl der Mitglieder, die sich zum Jahresabschluss 2012 auf 6232 erhöhte. Weitere 972 Sportler tummelten sich in dem Verein zugehörigem Fitnessstudio "Therafit". Die Bilanz: Insgesamt trieben im vergangenen Jahr 7209 Menschen aktiv Sport auf dem Gelände von Bremen 1860 am Baumschulenweg.
Die drei größten Abteilungen sind Turnen mit 3489 Mitgliedern, Taekwondo (388) und Volleyball (268). Die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik – zahlenmäßig mit 84 Aktiven vergleichsweise klein – feierte dafür die meisten Erfolge. Mit 1855 Kursteilnehmern im Jahr 2012 konnte sich Bremen 1860 in diesem Feld um 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. Dies sei den Angeboten zuzuschreiben, unterstrich Scheuer. Durch die Intensivierung der Felder Senioren- und Gesundheitssport möchte der Verein zukünftig auch verstärkt weitere kulturelle Angebote für Senioren schaffen.
In einem zweiten großen Abschnitt der Mitgliederversammlung wurde die finanzielle Lage des Vereins beleuchtet. Schatzmeister Wilhelm Sinram konnte für das Jahr 2012 einen Gewinn von rund 6800 Euro vermelden. Nächster Punkt waren die Beitragsanpassungen, die zum 1. Januar 2014 greifen. "Die geringfügigen Erhöhungen sind nötig, um die Kosten für die kommenden Renovierungsmaßnahmen der Sportstätten aufzufangen", so Scheuer. Ein Erwachsener ab 21 Jahren zahlt ab dem nächsten Jahr 18,50 Euro im Monat.