Die Bürgermeister-Smidt-Brücke in der Bremer Innenstadt öffnet am 1. März wieder für den Verkehr. Wie das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) bestätigte, befindet sich die Sanierung im Zeitplan. Derzeit würden Betonplatten entfernt, die die Zuganker unterhalb des Bauwerks entlastet hatten. Einzig einsetzender Dauerregen könnte die Sanierung noch gefährden, sagte ein Sprecher weiter. Doch danach sehe es derzeit nicht aus. Zuerst hatte das Regionalmagazin Buten un binnen berichtet.
Bürgermeister-Smidt-Brücke ist seit 4. November gesperrt
Die Bürgermeister-Smidt-Brücke ist seit dem 4. November 2024 voll gesperrt. Auf den Ausweichrouten führt dies zu Staus und in den Bussen und Bahnen, die über die Wilhelm-Kaisen-Brücke fahren, ist es teilweise eng. Zu einem Verkehrskollaps ist es bisher aber nicht gekommen.
Anfang Dezember hatten Bauarbeiter die 16 maroden Zuganker mit Wasserhochdruck vom umliegenden alten Beton befreit. An zwei Achsen der Brücke folgt nun die Montage von Stahl-Laschen, die das Bauwerk stabilisieren. An diesem Freitag (7. Februar 2025) soll ein Prüfingenieur das Bauteil abnehmen. "Im neuen Jahr (2025, Anmerkung der Redaktion) werden die Stahlbauarbeiten fortgesetzt, parallel wird mit den Vorbereitungen zum Wechsel des Bauabschnitts begonnen", teilte ein Sprecher des Bau- und Verkehrsressorts damals mit.