Die kurzfristig vom Bremer Gesundheitsressort organisierte Impfaktion wird gut angenommen. 800 Dosen des Herstellers Johnson & Johnson standen für diesen Freitag und Sonnabend zur Verfügung – kurz nach dem offiziellen Start der terminfreien Aktion am Freitag waren nach Aussage von Ressortsprecher Lukas Fuhrmann mehr als ein Viertel davon verimpft. Um 15.45 Uhr hatte sich vor dem Impfzentrum in Halle 7 eine lange Schlange gebildet, die aber relativ schnell vorrückte.
Trotz des großen Andrangs am ersten Tag stünden auch am Sonnabend noch Dosen zur Verfügung, versicherte Fuhrmann am Freitagnachmittag. Etwas mehr als 500 Impfungen prognostizierte er für Freitag, knapp 300 blieben demnach für Sonnabend. Die terminfreien Impfungen beginnen dann wieder um 16 Uhr in der Halle 7 – alle Bremer und Bremerinnen ab 18 Jahren können die Chance nutzen. Viele Impfwillige gaben am Freitag an, von der Aktion aus den Medien erfahren zu haben. Einige wollten die Chance nutzen, noch vor dem Sommerurlaub einen vollständigen Impfschutz zu erhalten – das Vakzin von Johnson & Johnson ist ein sogenannter Einmalimpfstoff, ein zweiter Termin ist nicht notwendig.
Er sei sehr zufrieden mit der bisherigen Resonanz, sagte Fuhrmann: "Der erste Impfwillige stand um halb acht vor der Tür." Ein bisschen Unsicherheit habe vorher auch deshalb geherrscht, weil die Impf-Aktionstage in Huchting und Osterholz zuletzt nicht so gut angenommen worden seien, wie noch vor einigen Wochen in Gröpelingen. Allerdings seien mittlerweile auch viele Menschen geimpft, sodass der Andrang logischerweise etwas nachlasse, so Fuhrmann.
Am zentralen Bremer Impfzentrum war davon am Freitag wenig zu spüren. Einige Wartende berichteten, bislang noch kein Impfangebot bekommen zu haben. Andere, so wie Marc Höhler, wollten ihre zweite Chance nutzen. "Ich hatte schon mal einen Termin, aber da ging es mir nicht so gut. Deshalb bin ich jetzt hier", sagte er. Wiederum andere gaben an, schon auf Wartelisten zu stehen oder Termine zu haben, nun aber die Chance zur schnelleren Immunisierung nutzen zu wollen.
Neben der terminfreien Impfaktion wurden Fuhrmann zufolge am Freitag auch reguläre Terminimpfungen in der Halle 7 durchgeführt. Mehr Wartezeit sei damit aber nicht verbunden gewesen. "Wir haben das im Zeitplan berücksichtigt und weniger Termine vergeben", sagte Fuhrmann. Weitere kurzfristig anberaumte Aktionen könnte es durchaus geben: "Wenn wir vom Bund Impfstoff bekommen, werden wir die Chance immer wahrnehmen."