Gut sieben Monate nach Beginn der Corona-Impfungen sind in Bremen und dem Saarland jeweils mehr die Hälfte der Einwohner nun vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Die beiden Bundesländer überschritten als erste die Marke von 50 Prozent, wie aus Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Sonnabend (Stand: 10.05 Uhr) hervorgeht. Demnach sind in Bremen 50,6 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft, im Saarland sind es 50,1 Prozent. Schlusslichter sind Brandenburg und Sachsen mit jeweils 42,6 Prozent. Niedersachsen liegt mit 44,3 Prozent ebenfalls im unteren Tabellendrittel.
Auch bei der Anzahl der Erstimpfungen liegt Bremen bundesweit an der Spitze. Laut RKI haben 68,6 Prozent der Bremer und Bremerinnen mindestens die Erstimpfung erhalten, in Niedersachsen liegt die Quote bei 62,2 Prozent. Schlusslicht ist auch hier Sachsen mit 50,7 Prozent.
In Bremen wird es auch an diesem Wochenende erneut eine Impfaktion ohne Voranmeldung geben. Im Impfzentrum stehen dafür am Sonntag und Montag insgesamt 1000 zusätzliche Dosen des Impfstoffs von Johnson & Johnson bereit. Im Gegensatz zu den anderen Impfstoffen muss dieser nur ein Mal verimpft werden. Bereits 14 Tage nach der Impfung tritt der Impfschutz ein.
Alle Bremerinnen und Bremer oder Personen, die in Bremen arbeiten, können am Sonntag und Montag in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr im Impfzentrum Bremen eine Impfung mit Johnson & Johnson erhalten, wenn sie mindestens 18 Jahre alt sind und bisher noch nicht gegen das Coronavirus geimpft wurden.
Zudem wird in der kommenden Woche wieder das Impfmobil in verschiedenen Bremer Stadtteilen Station machen. Auch dort wird das Vakzin von Johnson & Johnson verimpft. Die Termine in der Übersicht:
-
Montag, 19. Juli 11 Uhr - 19 Uhr
Einkaufszentrum Marßel, Parkplatz Stockholmer Straße -
Dienstag, 20. Juli, 11 Uhr - 19 Uhr
Einkaufszentrum Marßel, Parkplatz Stockholmer Straße -
Mittwoch, 21. Juli, 8 Uhr - 16 Uhr
Parkplatz Ecke Hinter den Ellern/Ellernstraße -
Donnerstag, 22. Juli, 11 Uhr – 19 Uhr
Parkplatz Aldi, Osenbrückerstraße 5 -
Donnerstag, 22. Juli, 10 Uhr – 18 Uhr
Bei der Berliner Freiheit, Ecke Kurt-Schumacher-Allee/Karl-Kautsky-Straße -
Freitag, 23. Juli, 10 Uhr – 18 Uhr
Bei der Berliner Freiheit, Ecke Kurt-Schumacher-Allee/Karl-Kautsky-Straße