Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Animation bei ARD und ZDF im Anschluss an die Tagesschau Bremen wird auf der Wetterkarte vermisst

Bremen. „Bremen gehört auf die ARD Wetterkarte“ – so nennt sich eine Facebook-Gruppe. Erklärtes Ziel der Interessengemeinschaft: Die Stadt Bremen soll einen Platz auf der ARD-Wetterkarte bekommen, die im Anschluss an die Tagesschau zu sehen ist.
16.04.2012, 17:13 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Yvonne Nadler

Bremen. „Bremen gehört auf die ARD Wetterkarte“ – so nennt sich eine Facebook-Gruppe. Immerhin knapp 1100 Mitglieder zählt sie mittlerweile. Erklärtes Ziel der Interessengemeinschaft: Die Stadt Bremen soll einen Platz auf der ARD-Wetterkarte bekommen, die im Anschluss an die Tagesschau zu sehen ist.

Zehn Städte sind auf dieser Karte eingetragen. Bremen ist nicht dabei. Stattdessen hat der Wetterdienst den Städten Rostock und Hannover einen Platz eingeräumt. Das empört die Facebook-Gruppe. Denn wenn es nach Größe geht, müsste Bremen eingezeichnet sein. Schließlich befindet sich die Hansestadt im deutschen Städteranking auf Platz 10.

Seit mehr als 50 Jahren produziert der Hessische Rundfunk (hr) die bekannte Wetterkarte  der ARD-Tagesschau. Damals war Bremen, neben Hannover und Hamburg, noch auf der Karte verzeichnet.Im Laufe der Jahre verschwand die Hansestadt allerdings von der Bildfläche. Warum, das kann auch die Leiterin der hr-Wetterredaktion Silke Hansen, nicht genau erklären.

„Die Städte wurden ausgewählt, als die Karte in ihrer jetzigen Form entstand, das war vor knapp 20 Jahren“, sagt Hansen. Was genau die damaligen Verantwortlichen bewogen hat, diese Städte auszuwählen, könne sie nicht sagen. Prinzipiell sollten sie aber dafür sorgen, dass sich die Zuseher auf der Karte gut orientieren könnten. Zu viele Städtenamen seien unübersichtlich und würden zu wenig Platz für die eigentlichen Wetterinformationen lassen. „Dann stünden da nur noch Städtenamen und keine Temperaturen mehr“, sagt Silke Hansen mit einem Schmunzeln.

Es kursiert das Gerücht, dass Rostock und Kiel sich einen Platz auf der ARD-Wetterkarte eingeklagt hätten. Im Städteranking nach Größe stehen beide Orte weit hinter Bremen. Kiel wurde tatsächlich nachträglich in die Wetterkarte aufgenommen. „Aber das ist schon länger als 16 Jahre her, also vor meiner Zeit, daher kann ich dazu nicht viel sagen,“ sagt Silke Hansen. Rostock war hingegen schon von Anfang an, seit 1960, auf der Karte eingetragen.

Auch auf der gängigen Wetterkarte des ZDF sucht man Bremen vergeblich. „Für die Wetterkarte ist es nicht von erstrangiger Bedeutung, wie groß und welche Bedeutung eine Stadt inne hat“, sagt Regina Henrich-Dieler von der Pressestelle des Senders. Der ZDF-Wetterredaktion sei es vielmehr wichtig, dass die auf der Wetterkarte eingezeichneten Orte eine regionale Orientierung böten. „Nord-Süd, Ost-West, zentral. Wir haben die Städte auch nach diesen Gesichtspunkten gewählt.“

Wenn es darum geht, Orientierung zu bieten, warum ist dann Hannover, aber nicht Bremen auf der ARD-Wetterkarte verzeichnet? „Weil Hannover südlicher liegt als Bremen. Da ist auf der Wetterkarte mehr Platz“, erklärt Silke Hansen.

Henrich-Dieler vom ZDF gibt ebenso wenig Hoffnung: „Wir sind uns bewusst, dass eine Vielzahl von anderen deutschen Städten gerne auf der Wetterkarte erscheinen möchten.“ Wichtiger als solche Wünsche seien jedoch die Übersichtlichkeit sowie Symbole und plastische Animationen. Deswegen will die ZDF-Wetterredaktion auch in Zukunft nichts an der derzeitigen Ansicht ändern.

Auch Silke Hansen sieht wenige Chancen für Bremen, auf die ARD-Wetterkarte zu kommen. Es sei einfach zu nah an Hamburg. Damit Platz für Bremen sei, müssten zuerst wohl Hamburg und Hannover runter, fügt sie hinzu.

Einziger Trost für die Lokalpatrioten bei Facebook: Düsseldorf und Dortmund tauchen auch nicht auf der ARD-Wetterkarte auf. Und das, obwohl sie im Größen-Ranking sogar vor Bremen stehen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)