Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Freimarkt Die Geduld der Wirtschaftssenatorin hat sich ausgezahlt

Während andernorts Großveranstaltungen frühzeitig abgesagt wurden, verzichtete Bremen beim Freimarkt auf eine vorschnelle Entscheidung. Diese Geduld hat sich gelohnt, meint Felix Wendler.
18.10.2021, 19:47 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Die Geduld der Wirtschaftssenatorin hat sich ausgezahlt
Von Felix Wendler

Der Freimarkt hat begonnen – gut besucht und ohne Zwischenfälle. Fast wie in früheren Zeiten versammeln sich Menschen in großer Zahl vor den leuchtenden Buden. Wer hätte das vor einem halben Jahr gedacht? Die Verantwortlichen haben mit dem Festhalten am Freimarkt richtig gelegen. Als im Frühjahr bundesweit große Volksfeste mit langem Vorlauf abgesagt wurden, hat Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt sich gegen eine schnelle Entscheidung gesträubt.

Lesen Sie auch

Man mochte das damals als Verzögerungstaktik abtun, bei der bestenfalls ein unbefriedigender Kompromiss rausspringen könnte – der „Freipark“ lässt grüßen. Aber die Skeptiker haben sich getäuscht. Mit steigender Impfquote sind immer weniger Kompromisse notwendig geworden. Jetzt macht ein fast vollwertiger Freimarkt die Schausteller und Gäste glücklich. Deutschlandweit gibt es aktuell in dieser Größenordnung kaum Vergleichbares. Ob Vogt diese Entwicklung exakt vorausgeahnt hat? Unwahrscheinlich, aber Weitsicht und Flexibilität hat sie allemal bewiesen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)