Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Suchtprävention Innensenator will Bandenwerbung für Sportwetten verbieten

Ulrich Mäurer (SPD) macht sich gegen Werbung für Sportwetten stark. Ins Visier des Bremer Innensenators ist dabei auch die Bandenwerbung im Weserstadion geraten.
16.09.2021, 15:49 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Innensenator will Bandenwerbung für Sportwetten verbieten
Von Ralf Michel

Herr Mäurer, Sie fordern ein Werbeverbot für Sportwetten und zielen dabei auf die Praxis von Wettanbietern, mit prominenten Sportlern und Medienpartnern zusammenzuarbeiten. Wie lautet hier der Stand der Dinge? 

Ulrich Mäurer: Ich werde dieses Thema in die Innenministerkonferenz einbringen. Auch die Gesundheitsminister werden sich demnächst mit dem Thema beschäftigen, denn Wetten sind nicht harmlos – mehr als 200.000 Menschen in Deutschland sind bereits wettsüchtig. Inzwischen hat uns auch die Bundesdrogenbeauftragte ihre Unterstützung zugesagt. Es geht aber nicht nur um Sportwetten, sondern auch um ein Werbeverbot für andere Glücksspielarten mit hoher Suchtgefahr.

In der Fragestunde der Bürgerschaft haben Sie am Donnerstag in diesem Zusammenhang die Bandenwerbung für Sportwetten im Weserstadion angesprochen. Die sei zwar legal, aber sie wollen auch dies nach Möglichkeit beenden?

Ja, ganz klar. Denn solch eine Umgebung impliziert allen Fußballfans, dass Sport und Wetten angeblich zusammengehören. Eine gefährliche Botschaft.

Lesen Sie auch

Ihr Vorstoß könnte bedeuten, dass Werder auf Einnahmen aus Bandenwerbung verzichten müsste. Das erinnert an den Gebührenstreit mit der Deutschen Fußball-Liga. Der Ärger darüber dürfte zumindest ähnlich stark ausfallen. Meinen Sie nicht, damit erneut allein auf weiter Flur zu stehen?

Das hat mich noch nie abgehalten, zu tun, was ich für richtig erachte. Exotisch ist diese Haltung im Übrigen nicht. Man braucht nur nach Italien oder Spanien zu schauen. Dort ist die Werbung für Sportwetten aufgrund der negativen Auswirkungen auf süchtige Spieler und ihre Familien bereits verboten. Es geht mir dabei um ein bundesweites Werbeverbot. Von daher wäre Werder nicht gegenüber anderen Vereinen benachteiligt.

Das Gespräch führte Ralf Michel.

Zur Person

Ulrich Mäurer (70) ist studierter Jurist. Seit Mai 2008 ist der Sozial­demokrat Bremer Innensenator.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)