Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kiosk-Kolumne Kioske sind mehr als irgendwelche Buden

Bude, Büdchen, Trinkhalle, Wasserhäuschen oder Späti: Für Kioske gibt es viele Bezeichnungen. Sie sind weit mehr als ein Verkausfstand – und manchmal sogar Kult.
01.11.2021, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Kioske sind mehr als irgendwelche Buden
Von Jürgen Hinrichs

Der Kiosk ist weit mehr als ein Verkaufsstand. Er kann, wenn es gut läuft, Kult sein. Ein Ort, der als Treffpunkt dient, zum Quatschen und fürs Miteinander. Die Buden, Büdchen, Trinkhallen, Wasserhäuschen oder Spätis, wie der Kiosk andernorts heißt, sind ein fester Teil der Nachbarschaft. „Sie funktionieren sehr niederschwellig, sind offen für unterschiedliche Milieus“, sagt Marco Hemmerling, Professor für Architektur an der Technischen Hochschule Köln.

Er hat sich mit dem Phänomen beschäftigt und seine Beobachtungen in einer Sendung des Bayerischen Rundfunks zum Besten gegeben. Kioske, so Hemmerling, übernehmen Quartiersfunktionen, sie stiften Identität und haben eine wichtige stadträumliche Bedeutung. Der Professor ist in der Sendereihe „Bayerische Kraftplätze“ zitiert worden. Untertitel: „Beiträge zur Philosophie des Alltäglichen und zur Metaphysik des Banalen.“

Ursprünglich war Kiosk die Bezeichnung für einen nach mehreren Seiten geöffneten und frei stehenden Gartenpavillon. Ein Beispiel ist in Bremen der Gerdes-Pavillon im nördlichen Teil des Bürgerparks, unweit der Meierei.

Nach 1900 kam mehr und mehr eine andere Verwendung des Begriffs auf. Von der Zeit an war der Kiosk Teil des Stadtbildes und trug zur Nahversorgung bei. Zum Angebot gehörten von Anfang an Tabakwaren, Süßigkeiten und Zeitungen, manchmal auch Blumen. Die Getränke im Sortiment waren anders als heute ausnahmslos ohne Alkohol, daher der Ausdruck Wasserhäuschen. Bier, oft auch Schnaps, hielten erst nach dem Zweiten Weltkrieg Einzug in die Kioske.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)