Der Kiosk ist weit mehr als ein Verkaufsstand. Er kann, wenn es gut läuft, Kult sein. Ein Ort, der als Treffpunkt dient, zum Quatschen und fürs Miteinander. Die Buden, Büdchen, Trinkhallen, Wasserhäuschen oder Spätis, wie der Kiosk andernorts heißt, sind ein fester Teil der Nachbarschaft. „Sie funktionieren sehr niederschwellig, sind offen für unterschiedliche Milieus“, sagt Marco Hemmerling, Professor für Architektur an der Technischen Hochschule Köln.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.